PA Frage

Basstulla

Active Member
Beiträge
41
Bassix
ß4.647
Hallo liebe Bass-Freunde,

ich habe ein Problem mit unserem PA Subwoofer, ist ja irgendwie auch "BASS":
Es ist ein Solton aart15 a, ca.10 Jahre alt, aber seit seinem Kauf nicht mehr als 5 Mal benutzt.
Bei unserem Gig am Mittwoch war er leider tot, Strom kam wohl an(Schalter grün), das Signal ging auch an die Topfteile weiter, nur Totenstille aus dem Woofer. Beim Aufschrauben sah auf den ersten Blick alles OK aus, Sicherung gut, keine verschmorten Teil, aber ich hab halt leider keine Ahnung 😁.
Was soll ich nun machen? Wegschmeißen? Neue ICE Endstufe einbauen? Wer repariert so was und verlangt nicht den Preis eines neuen Subwoofers nur fürs aufschrauben?
Bin ratlos, bitte um Tipps.
 

Hallo liebe Bass-Freunde,

ich habe ein Problem mit unserem PA Subwoofer, ist ja irgendwie auch "BASS":
Es ist ein Solton aart15 a, ca.10 Jahre alt, aber seit seinem Kauf nicht mehr als 5 Mal benutzt.
Bei unserem Gig am Mittwoch war er leider tot, Strom kam wohl an(Schalter grün), das Signal ging auch an die Topfteile weiter, nur Totenstille aus dem Woofer. Beim Aufschrauben sah auf den ersten Blick alles OK aus, Sicherung gut, keine verschmorten Teil, aber ich hab halt leider keine Ahnung 😁.
Was soll ich nun machen? Wegschmeißen? Neue ICE Endstufe einbauen? Wer repariert so was und verlangt nicht den Preis eines neuen Subwoofers nur fürs aufschrauben?
Bin ratlos, bitte um Tipps.
Es gibt manchmal ganz einfache Lösungen. Es könnte sein, dass sich ein Kabel löst, dass zum Lausprecher führt. Das hatte ich in meinem langen Musikerleben schon einige Male. Kleine Ursache, große Wirkung, leicht und kostengünstig zu beheben.
 
1. Ist nach dem Einschalten der Speaker wirklich mucksmäuschenstill? Irgendwas hört man immer ( Ohr vor die Membrane)
Nein:
2. Box öffnen, Speaker abklemmen messen.
3. R unendlich: Schwingspule "durch"
4. Amp DC- mässig messen, ob i.O. oder Gleichspannung am Ausgang den Speaker geschrottet hat.

Wenn 4 unauffällig und Speaker defekt: Endstufe mit anderem Speaker testen.

Wenn 1 ja:
Kabel zum Sub wirklich i.O.?
Wenn ja: Ampmodul untersuchen.

Also mit ein bisschen Systematik ist schon viel Erkenntnisgewinn möglich.
 
1. Ist nach dem Einschalten der Speaker wirklich mucksmäuschenstill? Irgendwas hört man immer ( Ohr vor die Membrane)
Nein:
2. Box öffnen, Speaker abklemmen messen.
3. R unendlich: Schwingspule "durch"
4. Amp DC- mässig messen, ob i.O. oder Gleichspannung am Ausgang den Speaker geschrottet hat.

Wenn 4 unauffällig und Speaker defekt: Endstufe mit anderem Speaker testen.

Wenn 1 ja:
Kabel zum Sub wirklich i.O.?
Wenn ja: Ampmodul untersuchen.

Also mit ein bisschen Systematik ist schon viel Erkenntnisgewinn möglich.
Er ist wirklich komplett still. Werde mir Dienstag die Kabel noch Mal vornehmen.
 
..na da würde ich mir den Speaker mal vornehmen.
Weitere Hilfe dann ggf per PM

Gruss aus München.

Norbert
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten