Passt ein Jazz Bass Hals in einen Preci Body?

  • Ersteller Ersteller basslife
  • Erstellt am Erstellt am

Ja, in aller Regel haben die Halstaschen gleiche Maße.
 
  • Like
Reaktionen: basslife
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt und vermutete auch, dass sie gleiche Maße haben, aber dann wäre das doch obsolet, oder:
 
  • Like
Reaktionen: basslife

Einer der bekanntesten Fender lizensierten Nachrüster sagt das so:
J Bass® and P Bass® heels and neck pockets have the same measurements and are interchangeable:
  • Width = 2-1/2" (63.45 mm)
  • Length = 3.875" (98.4 mm)
  • Pocket Depth = 5/8" (16 mm)
 
  • Like
Reaktionen: Andreas_SH, basslife und thogeosch
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt und vermutete auch, dass sie gleiche Maße haben, aber dann wäre das doch obsolet, oder:
Der Hals hat Jazzbass Maße, aber einen Precision Schriftzug.
 
  • Like
Reaktionen: RomanS, basslife, Alex_S. und eine weitere Person
Der JB ist am Nullbund ein paar MM schmaler, als der Preci. Daher wird der Winkel beim erst erwähnten etwas spitzer zulaufen, als beim Preci. Die Differenz wiederum müsste unbendlich wenig sein. Dass passt schon ....
 
  • Like
Reaktionen: basslife
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt und vermutete auch, dass sie gleiche Maße haben, aber dann wäre das doch obsolet, oder:
Im Prinzip ja, es sei denn man möchte das Precision Logo
 
Der JB ist am Nullbund ein paar MM schmaler, als der Preci. Daher wird der Winkel beim erst erwähnten etwas spitzer zulaufen, als beim Preci. Die Differenz wiederum müsste unbendlich wenig sein. Dass passt schon ....
Beim Jazzy ist der Sattel 38mm und beim Preci 42 (+)
Das macht auf die Halslänge gar nichts an der Halstasche. ich hatte auch schon einen Preci im Jazzbass Body.

Anders sieht es tatsächlich an der Bridge aus, da ist der Jazzbass, bzw das Stringspacing weiter
 
  • Like
Reaktionen: BassPapa und basslife
Achtung!

Es gibt auch noch die Precision Hälse für 51-54, die haben einen anderen Halsfuß.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Sven Blau
  • #11
Sind die Maße immer gleich? Als gilt das auch für Japaner und Mex?
 
  • #12
Achtung!

Es gibt auch noch die Precision Hälse für 51-54, die haben einen anderen Halsfuß.
Exakt. Hatte mal einen Preci-Hals abgekauft, dessen Vorbesitzer die Precikopfplatte auf 51er Tele rund geschliffen hat. Passte dann natürlich nicht in die Halstasche...
 
  • #14
Exakt. Hatte mal einen Preci-Hals abgekauft, dessen Vorbesitzer die Precikopfplatte auf 51er Tele rund geschliffen hat. Passte dann natürlich nicht in die Halstasche...
Höh?
Der Halsfuss des Ur-Precis ist gerade. Das hat aber mit der Kopfplattenform nichts zu tun... :confused:
 
  • #15
Sind die Maße immer gleich? Als gilt das auch für Japaner und Mex?
Zu 97,623638% schon ;)

In der Regel liegen Fender-Hälse zwischen 63,2 und 63,5mm - egal ob aus Mexiko, USA, Japan oder Korea (frühere Squier mit Fender Schriftzug)
Squier-Hälse sind etwas anderes und können auch schon mal bis 64mm breit sein, ebenso die Halstaschen der Squier-Bodies.
Auch die Höhe ist ggf. zu beachten. Manche Halstaschen sind tiefer als andere, bzw. die Hälse auch nicht immer gleich dick am Halsfuss. Hier muss dann ggf. geshimmt werden.
 
  • #16
Höh?
Der Halsfuss des Ur-Precis ist gerade. Das hat aber mit der Kopfplattenform nichts zu tun... :confused:
Ne, aber wenn Sven einen 51er Neck kaufen wollte, der aber ein auf 51er Kopfplatte geschliffener mit rundem Fuß war, passt dieser natürlich nicht in die Tasche von seinem Ur Preci Body.

Aber gut das kommt selten vor und sollte @basslife nicht weiter betreffen.

Den Rest bzgl. Breiten hast du ja erklärt.
 
  • #17
Jazz Bass American Deluxe und Elite passen teilweise auch nicht, Am Pro und Pro 2 haben andere Bohrungen und passen also auch nicht.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: xroads
  • #18
Ne, aber wenn Sven einen 51er Neck kaufen wollte, der aber ein auf 51er Kopfplatte geschliffener mit rundem Fuß war, passt dieser natürlich nicht in die Tasche von seinem Ur Preci Body.

Aber gut das kommt selten vor und sollte @basslife nicht weiter betreffen.

Den Rest bzgl. Breiten hast du ja erklärt.
Ach ok, ja so rum wird dann natürlich auch wieder ein Schuh draus. Natürlich kann man - so denn der Trussrodzugang an der Kopfplatte ist, ggf. auch so einen Halsfuss wieder gerade schleifen, aber das ist ja hier eigentlich nicht Thema.
Genauso kann man einen geraden Halsfuss auch abrunden, so dass er in die Halstasche passt.
Ist aber mühselig...

Funfact: Einige 70s Original-Bodies, sowie die aktuell erhältlichen MIM Replacement Bodies können auch gerade Hälse aufnehmen. Da passt dann der Hals in die Halstasche, aber das PG passt nicht....
 
  • #20
Ungünstig! Dann wird der Hals zu kurz…
Natürlich sieht das "besch..." aus und ist optisch nicht die beste Lösung, aber machbar (kommt auch immer drauf an, wieviel vorher bereits weggenommen wurde...
Wenn die Bridge einigermaßen vernünftig montiert ist, kann man mit den Reitern noch weit genug zurück um das zu kompensieren ;-)

Ich habe bei einem Korea-Body die Halstasche Richtung Bridge erweitert, weil es sonst keine PGs gab, die am Hals anlagen und auch das E-Fach komplett abgedeckt hätten. Auch hier kam der Hals gut 1,5-2mm weiter Richtung Bridge. Das war in der Praxis aber kein Problem.
 
  • Like
Reaktionen: bassilisk

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten