Pick UP-Tausch - Fender CS 60 gegen Noiseless - aber welche?


Apropos Abschirmlack. Ich verwende gerne EMV35 von Kontakt-Chemie. Das Spray hat einen sehr hohen Kupferanteil und hohen Leitwert. Zur Verbindung mit der Elektrik lackiere ich einen Streifen Kupferfolie mit ein, an die ich dann das Massekabel anbringe.
 
Ich habe hier einen Bridge Gen4, und einen Neck Gen4 mit wackelndem Kurschluss. Im Prinzip hübsche Pickups, man kann sagen langweilig oder halt eher Mainstreamig nicht extrem Vintage nicht extrem modern. Haben im Prinzip, mit einem Mini Kasza einen guten Miller gemacht, ich denke mal, der Kurzschluss ist nicht statistisch signifikant, sonst würde man das hören.
Ein Auswahlkriterium: Die Gen4 haben keine staggered Poles, also für grosse Griffbrettradien.
 
Danke für deinen wertvollen Kommentar.
Was genau hattest Du an dem Hinweis auf (auch IMHO ziemlich gute) Jazz-Bass-Pickups von Bassculture (Christoph Dolf) auszusetzen? Die Kürze der Form? Den Verweis auf einen recht angesehnen Bassproduzenten, der diese gern verbaut?
Es gibt halt durchaus gute Jazz-Pickups jenseits des großen F.
 
Was genau hattest Du an dem Hinweis auf (auch IMHO ziemlich gute) Jazz-Bass-Pickups von Bassculture (Christoph Dolf) auszusetzen? Die Kürze der Form? Den Verweis auf einen recht angesehnen Bassproduzenten, der diese gern verbaut?
Es gibt halt durchaus gute Jazz-Pickups jenseits des großen F.
Ich entschuldige mich. Hatte die Nachricht falsch aufgefasst. Sorry!
 
@Fabinho

Da ich das gleiche Problem mit einem Jazz Bass habe wollte ich gern einmal nachfragen wie es ausgegangen ist.

Hat es sich gelohnt die Pick Up`s, etc. abzuschirmen, hast du noch mehr getan?
Oder hast du andere Pick-Up`s eingebaut?

Wäre prima wenn du berichten würdest :-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich habe die Gen4 und mag die sehr!
So sind die Geschmäcker verschieden ... ich habe alle drei in der Bridgeposition von verschiedenen Fender PJ Bässen ausprobiert:

Gen. 4 sagt mir nicht so zu im Sound,
Vintage Noisless ist bei einem Fender Aerodyn passend zu dem originalen Splitcoil und gefällt mir da sehr gut (hat staggered Polepieces),
Ultra Noiseless ist am höchsten im Output und passt bei einem anderen PJ besser ... moderner (Polepieces alle die selbe Höhe).

Und in einem reinen J Bass bin ich mit einem Set von Delano JVMC glücklich ...

Also, jedem seine eignene subjektive Meinung 🎶
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten