Pickguard nachrüsten

Degi

Member
Beiträge
21
Ort
DE
Bassix
ß1.087
Hallo Zusammen,

Ich möchte für nen bisschen Vintage-Feeling meinen alten Schack Bass mit einem matt schwarzen Pickguard nachrüsten.
Optisch könnte das Ganze dann Richtung Human Base Roxy gehen. Da es natürlich keine Vorlage gibt, müsste ich die im ersten Schritt anfertigen.
Macht es aus eurer Sicht Sinn, eher ein Blanko-Pickguard zu nutzen oder das Ganze mit einem 3D Drucker (habe da aber eine Erfahrung) umzusetzen ?
Idealerweise wird das Pickguard auch nicht geschraubt sondern geklebt, falls es doch mal wieder runter soll 😉



LG Degi
 

Anhänge

  • IMG_2189.jpeg
    IMG_2189.jpeg
    99,9 KB · Aufrufe: 35

Noch nicht gemacht, aber ich würde versuchen, mich Stück für Stück ranzuarbeiten. Angefangen mit dünner Pappe, dann Sperrholz und zuletzt Pickguardmaterial.

Wenn man den Hals abnimmt, Pickups und Potis ausbaut, sollte man deren Positionen durchdrückecken könnten und den Abdrücke dann sorgfältig ausschneiden. Die Form würde ich dann auf das Sperrholz übertragen. Dann sorgfältigst nacharbeiten, bis es wirklich gut passt und dann das Sperrholz als Vorlage für das Pickguardmaterial nutzen. Hier würde ich die Form erst grob aussägen und dann mittels Kopierfräser nacharbeiten.

Vielleicht kann man die Potipositionen auch nachträglich von hinten bohren.
 
Also, ich mach das so:
Auf Pappe vorzeichnen, anhalten, anpassen. Pappschablone dann aufs Rohmaterial, mit der Dekupiersäge die Außenform aussägen, dabei den Ausschnitt für die Halstasche weglassen. Kanten schleifen, ggf. Fase fräsen. Mit Doppleseitigem genau auf dem Korpus fixieren und mit der Oberfräse und Kopierfräser mit Lager unten die Ausschnitte für Hals und Pickup fräsen. Sauber schleifen, fertig.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten