Zitat:Original erstellt von: LordOklar
vergoldete stecker bringen nicht wirklih was... ich glaub sogar, daß ist nur ein argument um den preis hoch zu treiben. gold leitet besser als kupfer, das ist klar... aber um einen echte verbesserung zu haben müßte das ganze kabel aus gold sein (oder zumindest vergoldet)...
HALT !!!
da muss ich als chemiker sagen:
1. gold leitet schlechter als Kupfer - nur silber leitet noch deutlich besser! goldkabel wäre schwachsinn. ausser du bist ein scheich und machst es transparent [

][

][

]
2. es bringt was, weil es den Kontaktwiderstand am Staecker niedrig Hält, da es nicht korrodiert!
3. gold is nunmal etwas teurer und kostet dementsprechend.
aber generell zu kabeln und steckern:
Die Preise sind ja wohl ein witz. Ein "gutes" Kabel kostet bei 8 bis 9 metern länge im laden gern mal zw. 35 und 60 €.
ich löte mir alle kabel schon lang selber! neutrikstecker versilbert np2x-bag oder vergoldet np2x-b, bei thomann für 4,90 / 6,20€ das paar.
kabel:
studio: -Cordial cgk 122 - bestes kabel, aber zu starr für die bühne, 1,25 der meter
bühne: -sommer the spirit, 1,25€, für die beste preis-leistung. das xxl bringt auf der bühne keinen vorteil.
-cordial cgk 175 , 2,20€, die beste performance...
und für die speaker das CLS 240 oder ClS 260 von Cordial....
damit komm ich bei 9 m bühnenkabel schon ab 16,15 € hin,
plus ca. 15 min zum zusammenlöten (hat auch schon länger gedauert [

] )
ihr seht, hier lässst sich massig geld sparen...
für ausgelutschte, "unwechselbare" buchsen empfehle ich aber planet-waves-stecker, halten einfach spitze.
viel spass beim nachlöten
[

]