Polytune I - mittendrin stumm

NewWay

Well-Known Member
Beiträge
107
Bassix
ß1.803
Hallo zusammen,

ich bin spontan Eigentümer eines Polytune-Bodentreters der ersten Generation geworden.
Poly-Funktion klappt ganz OK, Genauigkeit eigentlich auch zufriedenstellend.

ABER: nach einiger Zeit im Spielbetrieb ist es mir schon dreimal passiert dass das Gerät kein Signal mehr abgibt und Schweigen im Verstärker ist.
Weder Betätigen des Fußtasters noch Raus und wieder Rein des Kabels in die Input-Buchse können das Problem beheben.

Hatte das sonst schonmal jemand, was hilft?
Auf der TC Electronics-HP gibt es leider für die erste Generation auch keine Software im Download-Bereich, die USB-Buchse hilft mir also aktuell leider auch nicht.
 

Passierte sowohl im Netz- als auch Batteriebetrieb. Batterie war aber auch im Netzbetrieb noch drin - falls das relevant sein sollte.

Neue (Interessens-)Frage: müsste ein Tuner bei dem die Batterie leer ist nicht dennoch das Signal durchlassen?
 
Vielleicht stehe ich ja mal wieder auf dem Schlauch, aber wird nicht ein solches Stimmgerät in die Tuner-Buchse am Amp eingestöpselt? Deine Frage klingt dagegen so, als wäre sie im Signalweg Deines Instruments.
 
Vielleicht stehe ich ja mal wieder auf dem Schlauch, aber wird nicht ein solches Stimmgerät in die Tuner-Buchse am Amp eingestöpselt? Deine Frage klingt dagegen so, als wäre sie im Signalweg Deines Instruments.
Ich würde jetzt mal behaupten, dass 99,7% nen Tuner im Bodentreterformat auf ihrem Effektboard haben, also ja, im Signalweg. Dafür sind die Teile auch hauptsächlich konstruiert denke ich. Tunerausgang ist eher was für Racktuner (falls es sowas heutzutage überhaupt noch gibt, habe das Gefühl 19" Racks waren früher irgendwie populärer... :gruebel: ).
 
Neue (Interessens-)Frage: müsste ein Tuner bei dem die Batterie leer ist nicht dennoch das Signal durchlassen?
Kommt auf den Bypass an, bei nem gebufferten Bypass ist das oft nicht der Fall, habe auch Pedale wo ohne Strom kein Signal durchgeht. Deshalb vielleicht auch die Vermutung, dass mit dem Bypass oder Fußschalter irgendwas ist. Das müssten jetzt mal Leute mit Fachkenntnis beurteilen, da bin ich leider raus. :hat:
 
Ähnliches ist mir mal passiert, da hatte ein Instrumentenkabel ein Wackelkontakt im Stecker und einmal war ein Bruch in einem Patchkabel das Problem. Beim ersteren Fall reichte eine "falsche" Bewegung der Bass war schlagartig gemutet und beim zweiten ein Tritt auf ein bestimmtes Effektgeräte. Klingt für mich nach irgendeiner "kalten Lötstelle" im Tuner ...
 
Vielleicht stehe ich ja mal wieder auf dem Schlauch, aber wird nicht ein solches Stimmgerät in die Tuner-Buchse am Amp eingestöpselt? Deine Frage klingt dagegen so, als wäre sie im Signalweg Deines Instruments.
Um das zu Bestätigen: ja ist im Signalweg, wie Kingpin schon beschrieben hat.
Ok, dann werde ich wohl mal eine Fachwerkstätte drauf schauen lassen
 

Similar threads


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten