Popstars (Frust)

Zitat:Original erstellt von: Bassist172000

Ich halte von diesen Sendungen einfach nichts...ich finde sie einfach nur sinnlos.Und ich hoffe das sich der allgemeine Musikgeschmack in Deutschland und überhaupt wieder ein bisschen besert un man nicht alles und jeden in die Charts steckt.
Was waren das noch für Zeiten, als es noch "Ohne Filter" und "Rockpalast" gab... *seufz* [V]
 

Da hast du recht...Rockpalast war schon geil.(da hat man auch mal was von Primus höhren können...)

Aber da gibts noch andere Beispiele.Ich komm ja aus Thüringen und die Radiosender dies dort gibt spielen so ziemlich alle das selbe...also Mist. Nun gab es da mal nen Sender der nannte sich Projekt 89.0-Digital.Da kam sau geile Musik...so ziemlich alle Formen von Rock...Offspring,Metallica,Pearl Jam,auch ältere Rocksachen. Dieser sender war schnell sehr bekannt und wurde auch viel gehört.

Man hat ihn ohne Vorwahrnung abgeschalltet.Er heist heute 89.0 RTL und rat mal was sie dort spielen...
Musik scheint nicht mehr viel mit Spaß zutun zu haben...nur noch Geld scheffeln(verdienen ist ja ok...aber ich will nicht wissen wieviel Millionen,wenn das reicht,die Musikindustrie pro jahr verdient - ich hoff ihr wisst wie ich das meine)
 
Rockpalast gibts immer noch... läuft sonntag nachts auf WDR (blöde zeit...)

und ich schließe mich wuffi an...

diese ganzen sendungen auf den privaten sendern sind VOLKSVERBLÖDUNG (die BILD auch)[(8D]
 
Zitat:Original erstellt von: lukke

... läuft sonntag nachts auf WDR (blöde zeit...)
Das ist das Leid der Rocker:

- weil wir nur auf uralten, gammeligen Harleys fahren,
- nur speckige, abgeschabte Lederjacken tragen
- und in zerissenen Jeans 'rumrennen,

gehören wir nicht zur Zielgruppe selbsternannter Marketingstrategen und müssen uns mit Nischenplätzen abfinden.

Mach aber nix - Rocker sind doch ohnehin alle arbeitslos!

[:D][:D][:D]
 
Vor kurzem habe ich ein Buch über die Geschichte der schwarzen Musik in Amerika gelesen, und darin stand, dass die Disco-Bewegung in den 70er Jahren (war ich leider noch nicht geboren) auch schon wie heute eine absolute Kommerzialisierung der Musik bedeutete.
Seht euch mal dieses Video an: http://www.youtube.com/watch?v=hulfx000f68
Wenn man das aber mal mit den Sache in Viva oder MTV vergleicht, finde ich, dass es immer noch sehr viel natürlicher, echter, unverfälschter und talentierter war. Immerhin sind da noch richtige Musiker und Sänger auf der Bühne.
Was meint ihr dazu?
 
Ich will Ilja Richter wiedersehn. Licht aus- Spot an. Und der Beat-Club fällt mir noch ein. Da warn wer aber auch noch jung :-))
 
Zitat:Original erstellt von: Preci44

Ich will Ilja Richter wiedersehn. Licht aus- Spot an. Und der Beat-Club fällt mir noch ein. Da warn wer aber auch noch jung :-))
Kannste beides haben, kommt des öfteren spät nachts auf Radio Bremen oder verschiedenen anderen dritten Progs.
Aber Vorsicht! Das ist ziemlich desillusionierend. Damals lief genausoviel Mist wie heute, nur dilletantischer verpackt.[:-(]
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten