Ich habe vor wenigen Wochen zum ersten Mal einen Preci mit einem Ahorn/Maple Fretboard (umgebaut auf Fretless) mir zusammengebaut angespielt und ich fand es super.
Ich selbst habe einen JazzBass mit Rosewood / Epoxy Griffbrett und gerade die harte Oberfläche des Griffbretts lässt in Kombination mit Roundwounds, speziell Steels (Rotosounds Swingbass) den Bass schön mwaahen und herrliche Obertöne produzieren.
Beim Precihals (übrigens ein Tokai) ist das Griffbrett von mir mit mehreren Lagen klarem Polyutheran und dann mit Nitro veredelt worden, ist nun auch glashart und siehe da:
auch ein Preci kann mwaahen und singen.
Klar macht der Preci das etwas fülliger und breiter als ein JazzBass, aber das ist sehr interessant.
Aber die Rounds (ein MUSS), singen da schon schön.
Ich denke aber, dass ein PJ da noch besser kommt.
Die Kombi Fretless PJ mit Rosewood und lackierten Griffbrett kann man z.B. bei
Juan Alderete hören (THE MARS VOLTA) hören.
Ach ja,wer es mal ausprobieren will, ich habe da noch den Tokai Fretless Neck, da, der soll auch weg, da ich schon einen Fender Maple Neck unlined aus den 70s habe:
