Liebe Forenmitglieder,
das Leben der Menschen, auch Bassisten, wie Gott so will seine Endlichkeit hat und man muss irgendwann sterben.
Die Theologische Erklärung zu diesem letzten Akt liefert der Tatbestand der menschlichen Erbsünden (sh. Genesis 2,17). Praktische Erklärung können wir den knappen Ressourcen und begrenzter physikalischen Raumverfügung auf diesem Planeten zuschreiben (sh. Umweltbundesamt.de). Pragmatisch und ziemlich für jedermann verständlich hat dieses Phänomen der Sepp im Film „Wer früher stirbt, ist länger tot“ erklärt.
Mithin. Es wird andauernd gestorben.
Und es werden sich an den Verstorbenen ihre Familien- und Forummitglieder, Freunde, Mitmusiker, Fans und vielleicht auch die hübsche Nachbarin erinnern und evtl. trauern. Die Hinterbliebenen suchen sich in Form des aktiven Erinnern an Verstorbenen Trost für sich und Hoffnung an die Ewigkeit. Als Zeichen der Liebe, Verbundenheit und Erinnerung an den Verstorbenen werden in hiesigen Forum namentliche Threads erstellt und mit Kerzen unaufhörlich hochgehalten. Das führt dazu, dass auf der Forenübersichtsseite oft nur noch solche Threads sichtbar sind – wodurch aktuelle Sachthemen und lebendige Diskussionen leider schnell untergehen. Das was für einige Betroffenen gewisse rituelle Bedeutung hat kann den anderen unheimlich bis abschreckend erscheinen. Was das ganze mit Seelen von Verstorbenen macht wissen wir noch lebende auch nicht. Vielleicht sind sie alle im glücklichen Bassisten-Himmel und haben endlich Den perfekten Bass, Die allerbeste Anlage gefunden und spielen Den unendlichen Groove vor Dem dankbarsten Publikum. Oder sind sie doch von unseren Ritualen nur genervt und keine Ruhe finden.
Menschen legten Friedhöfe an, um Verstorbenen einen würdevollen Ruheort zu bieten und den Hinterbliebenen einen Ort für Trauer und Gedenken zu ermöglichen. Ursprünglich lagen Friedhöfe oft in der Nähe von Kirchen und Siedlungen, wurden aber wegen hygienischer Bedenken und Platzmangel mit der Zeit weiter außerhalb angelegt. Die Friedhöfe dienen auch dem Schutz der Toten und der Abgrenzung des geheiligten Ortes von der Welt der Lebenden.
Ich möchte niemandem das Gedenken an Verstorbene absprechen – das ist selbstverständlich ein Ausdruck von Anteilnahme und Respekt. Dennoch wäre es schön, wenn wir gemeinsam einen Weg finden könnten, diese Beiträge etwas „ruhiger“ zu halten und mehr Platz für Leben und Freude den noch lebenden zu schaffen.
Vielleicht könnte man:
- auf das wiederholte „Hochschieben“ (z. B. durch Kerzen- oder Emoji-Posts) verzichten;
- oder einen festen (Friedhof, Gedenkstätte) für R.I.P.-Beiträge anlegen und ungestört nutzen;
- ggf. einen eigenen Thread (Gedenktafel) für Gedenkposts anlegen.
So bliebe das Forum übersichtlicher, und gleichzeitig wäre das Gedenken weiterhin ungestört möglich.
… die Menschliche Endlichkeit macht eigene Lebenszeit und Zeit den Anderen zu einem der kostbarsten Güter in diesem Dasein.
Requiescat in pace = Ruhe in Frieden
das Leben der Menschen, auch Bassisten, wie Gott so will seine Endlichkeit hat und man muss irgendwann sterben.
Die Theologische Erklärung zu diesem letzten Akt liefert der Tatbestand der menschlichen Erbsünden (sh. Genesis 2,17). Praktische Erklärung können wir den knappen Ressourcen und begrenzter physikalischen Raumverfügung auf diesem Planeten zuschreiben (sh. Umweltbundesamt.de). Pragmatisch und ziemlich für jedermann verständlich hat dieses Phänomen der Sepp im Film „Wer früher stirbt, ist länger tot“ erklärt.
Mithin. Es wird andauernd gestorben.
Und es werden sich an den Verstorbenen ihre Familien- und Forummitglieder, Freunde, Mitmusiker, Fans und vielleicht auch die hübsche Nachbarin erinnern und evtl. trauern. Die Hinterbliebenen suchen sich in Form des aktiven Erinnern an Verstorbenen Trost für sich und Hoffnung an die Ewigkeit. Als Zeichen der Liebe, Verbundenheit und Erinnerung an den Verstorbenen werden in hiesigen Forum namentliche Threads erstellt und mit Kerzen unaufhörlich hochgehalten. Das führt dazu, dass auf der Forenübersichtsseite oft nur noch solche Threads sichtbar sind – wodurch aktuelle Sachthemen und lebendige Diskussionen leider schnell untergehen. Das was für einige Betroffenen gewisse rituelle Bedeutung hat kann den anderen unheimlich bis abschreckend erscheinen. Was das ganze mit Seelen von Verstorbenen macht wissen wir noch lebende auch nicht. Vielleicht sind sie alle im glücklichen Bassisten-Himmel und haben endlich Den perfekten Bass, Die allerbeste Anlage gefunden und spielen Den unendlichen Groove vor Dem dankbarsten Publikum. Oder sind sie doch von unseren Ritualen nur genervt und keine Ruhe finden.
Menschen legten Friedhöfe an, um Verstorbenen einen würdevollen Ruheort zu bieten und den Hinterbliebenen einen Ort für Trauer und Gedenken zu ermöglichen. Ursprünglich lagen Friedhöfe oft in der Nähe von Kirchen und Siedlungen, wurden aber wegen hygienischer Bedenken und Platzmangel mit der Zeit weiter außerhalb angelegt. Die Friedhöfe dienen auch dem Schutz der Toten und der Abgrenzung des geheiligten Ortes von der Welt der Lebenden.
Ich möchte niemandem das Gedenken an Verstorbene absprechen – das ist selbstverständlich ein Ausdruck von Anteilnahme und Respekt. Dennoch wäre es schön, wenn wir gemeinsam einen Weg finden könnten, diese Beiträge etwas „ruhiger“ zu halten und mehr Platz für Leben und Freude den noch lebenden zu schaffen.
Vielleicht könnte man:
- auf das wiederholte „Hochschieben“ (z. B. durch Kerzen- oder Emoji-Posts) verzichten;
- oder einen festen (Friedhof, Gedenkstätte) für R.I.P.-Beiträge anlegen und ungestört nutzen;
- ggf. einen eigenen Thread (Gedenktafel) für Gedenkposts anlegen.
So bliebe das Forum übersichtlicher, und gleichzeitig wäre das Gedenken weiterhin ungestört möglich.
… die Menschliche Endlichkeit macht eigene Lebenszeit und Zeit den Anderen zu einem der kostbarsten Güter in diesem Dasein.
Requiescat in pace = Ruhe in Frieden
Zuletzt bearbeitet:


