Rackbeleuchtung - wenn keine HE mehr frei?

@5Bässer, wenn Du die Schwarzlicht Kathoden nicht mehr brauchst, würd ich Sie Dir - wenn Du nicht zu teuer bist - glatt abkaufen.

Gruß
Werner
 
Hallo Werner,
ich schenk sie Dir, an Deinem Trace müßt es funktionieren. Laß mir einfach Deine Adresse zukommen und ich schick sie Dir zu. Allerdings schicken die mir einen noch neuen Konverter zum Austausch zu, da der gelieferte ne Macke hatte. Sobald der da ist, schick ichs los. Spätestens Woche hast Du das Set, versprochen.
 
Ei das ist ja allerliebst von Dir - Da bedank ich mich mal ganz herzlich bei Dir. ;-)))))

Meine Adresse:
Werner Homeier
Kirchstr. 31
08064 Zwickau


Danke und Gruß
Werner
 
Hier also das Ergebnis zum Thread "Rackbeleuchtung ohne freie HE". Ich habe eine orange Led Leiste, Länge 60 cm, ersteigert und auf 48 cm gekürzt, und ins Rack an die Unterseite des obigen Rands geklebt (ist selbstklebend), dann den 12V-Anschluß nach hinten gelegt und mit Spannung versorgt. Die Lösung hat 12 EUR gekostet und reicht aus, um die 2 HE mit ausreichend Licht zu versorgen. In Natura siehts natürlich etwas dezenter, aus als aufm Foto.

http://1mb.at/uploads/15.03.2008_20:30:30_rigbynight [1024x768].jpg

P.S.: die Lichtleiste ist 8mm breit und knapp 1 mm hoch, schwarz, selbsklebend und ca. alle 5cm kürzbar, also recht ideal für unauffälliges anbringen, gibts in verschiedenen Farben
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht super aus. Klasse Lösung. Und die LEDs werden nciht zu heiß. Das ist auch gut. Also wenn ich das Problem auch mal habe, melde ich mich bei dir.
 
@5Bässer:

Das Packerl ist angekommen. Nochmals vielen lieben Dank dafür.
Hab den Inverter gewechselt (Beim alten ist der Übertrager aufgeraucht) und die Teile vor den Trace gehalten - sieht richtig gut aus.
Nur ist die Leuchtkraft von den Miniröhren etwas gering. Aber zumindest funktioniert es schon mal. Darauf hin hab ich mir nun gleich 2 Sets von den "langen" UV-Kaltlichtkathoden bestellt (2 x 2 Stück a 31 cm) und das denk ich sollte dann reichen, wenn ich´s im Rack unterbekomm.

Deine LED-Lösung ist auch genial - Respect!
Wo kann man diese LED-Streifen denn kaufen?
Vielleicht ginbts die ja auch als UV LEDs.

schreib doch mal nen Link zur "LED-Quelle" hier rein bitte.

Groovige Grüße
Werner
 
Zitat:Original erstellt von: rokessler

Falls du in deinem Rack ein Korg DTR-1000 hast und Geld keine Rolle spielt (*gg*), könntest du es durch ein DTR-2000 ersetzen, das hat nämlich eine Rackbeleuchtung eingebaut... Aber wenn ich mich richtig erinnere, benutzt du keinen Racktuner und hast sogar dein DTR-1000 verkauft, richtig? ;-))
Äääh, Sry, aber ich kann da nix entdecken ...
[URL]http://www.korg.de/dtr2000-produktinfo.html[/url]

Falls Du mir die Rackbeleuchtung noch zeigen kannst:
DTR-1 im Angebot ...
 
@Werner
Es gibt auch UV-Leds in verschiedenen Varianten, wenn es mit Deinen Kaltlichtkathoden nicht passen sollte. Die von mir gekauften SMD-Leisten findet man günstig in der Bucht, in dem man den die Suchbegriffe
SMD LED LEISTE
eingibt (ich setze hier bewußt keinen Link rein, da diese sich immer wieder ändern). Die Leiste gibt es in verschiedenen Farben, 30, 60, 90 und 120 cm. Sind hochflexibel und alle 5cm kürzbar und recht preisgünstig. Sie werden kaum handwarm und sind selbstklebend, für meine meine 2 HE Rack eine gute Lösung. Bei größeren Racks würde ich wahrscheinlich weisse LEDs nehmen (etwas höhere Leuchtkraft). Ich hab die orange genommen.


PS: Dich SMD-Leiste gibts allerdings mit UV-Leds nicht, da müßtest Du mal mit den Begriffen UV+LED nach einem anderen Hersteller/Lieferanten suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bau die HE von hinten ein, wenns geht, hab ich bei meiner senderanlage von audiotechnica mit den antennen auch so gemacht.

 
Hey, könntest du mal die Adresse von der Bucht angeben?!?! Hab davon hier im Forum nun schon öfters was gehört...aber nirgens ne addy gefunden...die scheinen nämlich genau das zu haben, was ich suche!!
Cheers
 

ist damit nicht e b a y gemeint? oder steh ich auch auf ner leitung. ich schnall auch bis heute nicht, was imho heist...
die led lösung werde ich für mein rack übernehmen. ist spitze! danke
 
*Fuß von der Leitung heb'*

Bucht in englisch? Na?
"bay" und jetzt noch'n "e" vorne dran.
Und imho ist die Web-Abkürzung für "meiner bescheidenen Meinung nach" (engl. in my honest opinion).

Damit ist Dir jetzt bestimmt nicht nur im Rack ein Licht aufgegangen, oder?[:D]
 
Zitat:Original erstellt von: Kralli


Und imho ist die Web-Abkürzung für "meiner bescheidenen Meinung nach" (engl. in my honest opinion).

Falsch! [:-P][:D]

imho steht zwar für "meiner bescheidenen Meinung nach" aber das wird mit "in my humble opinion" übersetzt...honest heißt ehrlich... [;-)][:D]

Ich entschuldige mich bereits jetzt fürs klugscheißen aber ich hab den ganzen Tag über einer Übung gehangen die Mal wieder in einem bescheidenen Englisch verfasst war...da werde ich immer sehr empfindlich...mich gucken auch alle immer so beschuldigend an wenn ich laut über das miese Englisch des Assis rumpöbel... [:D][:D][:D]
 
Zefix[:(!] Beim copy and paste im Wikipedia nicht alle Buschstaben erwischt und schon war's nix.[:D]

But you really right, my english is not so good, so to say.[¦)]
 
Wow! Das sieht echt mal top aus mit den LEDs! Da hat sich das durchlesen des Threads richtig gelohnt! :-) Danke für das Foto! Die Lösung werde ich mir merken.
 

Zurück
Oben Unten