ratenzahlung besser oder schlechter?

  • Ersteller Ersteller Joke
  • Erstellt am Erstellt am
Joke

Joke

New Member
Beiträge
108
Ort
DE
Bassix
ß200
Hallo Bassic,

da ich in kürzester zeit einen verstärker brauche überlege ich einen per ratenzahlung zu kaufen:
http://www.musik-produktiv.de/(s(b9pzu0iira4pai8buvbrtg7a))/hartke-ha2500-vx410.aspx?partner=2045
Nur weiß ich jetzt leider nicht wies aussieht mit Zinsen.
Wird das dann bei 6 monatiger laufzeit sehr viel teurer und noch akzeptabel?

Mfg
Joel
 

Hast Du denn die Patte oder nicht?

Wenn Du das Geld nicht liegen hast, bleibt Dir außer warten und sparen (oder Opa anschnorren [;)]) nichts anderes übrig; ansonsten gilt immer: nur Bares ist Wahres (vor allem für Dich!).

Aber tu' Dir das Bundle nicht an; der Amp ist schwachbrüstig und die Box ist Shyce. Dann lieber etwas Gebrauchtes (ohne Ratenzahlung, natürlich).

 
was könnt ihr mir denn sonst empfehlen, wobei preis/leistung stimmt und ich nicht raten zahlen muss... oder habt ihr vielleicht sogar was daheim das ihr loswerden wollt x)
 
Zitat:Original erstellt von: Joke
Wird das dann bei 6 monatiger laufzeit sehr viel teurer und noch akzeptabel?

Einfach mal rechnen: 6 * 94.05 = 564.3 anstatt 549.-
Das funktioniert vom Prinzip her auch bei anderen Amps, einfach mit anderen Zahlen. Dafür hats rechts extra einen Finanzierungsrechner, bei dem du die Laufzeit einstellen kannst. Nur den gesamtbetrag musst du selber ausrechnen (Laufzeit * Monatsrate)



 
Zuletzt bearbeitet:
schau mal im der bucht mach was gebrauchtem. mit etwas geduld und strategischem vorgehen kann man da für kleines geld schöne sachen schiessen.
ich hab mir seinerzeit ein schönes trace elliott - fullstack zusammengesteigert.
 
Wichtig ist immer, ob du es brauchst, oder ob du es willst!
Wenn du es brauchst und keine andere Möglichkeit hast, musst du es machen. Aber in dem Fall hättest du nicht fragen müssen
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten