Reparatur Effektpedal Redwitch Factotum

ivan

Active Member
Beiträge
72
Ort
Osnabrück, Niedersachsen
Bassix
ß10.925
Moin!
Ich habe seit einigen Jahren das Pedal "Redwitch Factotum", einen sehr guten Octaver mit Verzerrer.
Seit einiger Zeit hat das Gerät beim Schalten Aussetzer, d.h. z.T. wird der Gesamtausgangspegel deutlich leiser, oder aber er bricht komplett weg, so dass Basssignal und Effekt wie tot sind.
Ich habe keine Ahnung, ob es sich nur um eine defekte Buchse oder interne Kabelage handelt oder um eine kalte Lötstelle oder gar Bruch oder Fehler auf der Platine.
Kennt sich hier im Forum jemand aus mit Reparaturen solcher Dinge, hat jemand einen Tipp, wer sowas professionell und zuverlässig macht, oder gibt es sogar Forenmitglieder, die einen Reparaturservice gegen entsprechendes Entgeld anbieten?
Für entsprechende Rückmeldungen wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße

Christian
 

Anhänge

  • 1000067335.jpg
    1000067335.jpg
    158,2 KB · Aufrufe: 36
  • 1000067336.jpg
    1000067336.jpg
    213,9 KB · Aufrufe: 33

Hast Du mal versucht die zwei Schwarzen Stecker abzuziehen und wieder drauf zu stecken? mit Glück ist es nur ein Kontaktproblem.
Wahrscheinlicher ist allerdings, dass der Fußschalter defekt ist. Passiert es nur beim Schalten des Octavers oder beim Drive oder beidem?
 
Nein, an die schwarzen Steckschuhe bin ich nicht dran. Dafür reichen meine Kenntnisse nicht weit genug, inwiefern die wie stark belastbar sind (nach fest kommt ab...).
Um ehrlich zu sein, ist das Problem schwer reproduzierbar, da ich das Pedal nur bei sehr wenigen Songs einsetze. Hier und da mal eine Zerre, und bspw. nur bei Muse's Uprising beide Effekte gleichzeitig.
Es gibt Gigs und Proben, da passiert gar nichts. Und dann welche, wo beim Umschalten der Pegel etwas in die Knie geht. Und dann wiederum, wie gestern bei der Probe, plötzlicher Totalausfall (auch des reinen Basssignals) bei beiden Effekten.
Welchen Effekt ich da zuerst geschaltet habe, kann ich nicht sagen.
Oft ist das Signal wieder da, wenn ich dann 2-3x nachtrete. Gestern aber über längere Zeit auch wieder nicht.
Es "fühlt sich für mich an", als wäre es ein physisches Kontaktproblem. Also kalte Lötstelle oder der Schalter, vielleicht auch eine angeschlagene Platine.
Die meiste Spannung am Material durch das Drauftreten entsteht ja vermutlich am Schalter, die Platine oder die Steckschuhe sind da ja durch das Gehäuse stark geschützt.
Aber wie schon angedeutet: alles pure Vermutungen.
Ich betreibe das Pedal übrigens auf einem kleinen Board mit dem Iso Power Block 6 von Rockboard. Ne Batterie kann es nicht sein, ebenso habe ich zu- und abführende ;-) Klinkenkabel gecheckt und getauscht. Alles unauffällig.
 
Die schwarzen Teile sind auch keine Steckverbindungen!
Bei solchen Problemen ist es immer schwierig ne Ferndiagnose zu stellen.
Kannst mir aber gerne mal schicken. Ich schau mir das mal an.
 
Ich habe das Pedal vorhin nochmal aufgeschraubt und an diversen Steckern/Pseudosteckern, Klinkenbuchsenkontakten etc. herumgedrückt.
Habe das Gerät auch warmlaufen lassen, und spiele schon über 1,5 Stunden.
Nichts.
Es ist wie verhext.
Da ist sofort wieder dieses Gefühl, das einen in vermeintlicher Sicherheit wiegt.
Dutzende Male die Schalter in allen Kombinationen gedrückt bis getreten.
Es funktioniert tadellos.
Ich habe in den kommenden drei Wochen noch drei Proben und zwei Gigs. Da werde ich die Sache mal mit spitzen Fingern beobachten.
Wenn sich dann nix tut, Pech gehabt. Nichts ist schlimmer als ein technisches Problem, das von allein wieder verschwindet. Meiner Meinung nach gibt's das nicht.
Wenn allerdings wieder das beschriebene Problem auftaucht, würde ich Dich (@ Willie) anschreiben, und Dir das Pedal mal auf den Seziertisch senden, wenn Du das schon so freundlich anbietest. Ein Zeitfenster dafür wäre der 11.-25. Oktober wg. Urlaub. Würde das passen?

Viele Grüße
Christian
 
Ist da mal was drüber, resp. reingelaufen?
Zumindest die Verbindung zur Platine vom linken Fußschalter sieht leicht korrodiert aus.
Ist aber anhand des Fotos schwierig zu beurteilen ...
 
Ich habe das Pedal vorhin nochmal aufgeschraubt und an diversen Steckern/Pseudosteckern, Klinkenbuchsenkontakten etc. herumgedrückt.
Habe das Gerät auch warmlaufen lassen, und spiele schon über 1,5 Stunden.
Nichts.
Es ist wie verhext.
Da ist sofort wieder dieses Gefühl, das einen in vermeintlicher Sicherheit wiegt.
Dutzende Male die Schalter in allen Kombinationen gedrückt bis getreten.
Es funktioniert tadellos.
Ich habe in den kommenden drei Wochen noch drei Proben und zwei Gigs. Da werde ich die Sache mal mit spitzen Fingern beobachten.
Wenn sich dann nix tut, Pech gehabt. Nichts ist schlimmer als ein technisches Problem, das von allein wieder verschwindet. Meiner Meinung nach gibt's das nicht.
Wenn allerdings wieder das beschriebene Problem auftaucht, würde ich Dich (@ Willie) anschreiben, und Dir das Pedal mal auf den Seziertisch senden, wenn Du das schon so freundlich anbietest. Ein Zeitfenster dafür wäre der 11.-25. Oktober wg. Urlaub. Würde das passen?

Viele Grüße
Christian
Klar. Passt.
 
Ist da mal was drüber, resp. reingelaufen?
Zumindest die Verbindung zur Platine vom linken Fußschalter sieht leicht korrodiert aus.
Ist aber anhand des Fotos schwierig zu beurteilen ...
Ich habe das Pedal gebraucht gekauft.
Zumindest zu meiner Zeit ist da kein Unglück passiert.
Aber jetzt, wo Du es sagst, sehe ich da tatsächlich auch eine Verunreinigung auf dem schwarzen Stecker.
Das müsste auch die Seite des Zerrers sein, die tendenziell eher für die Ausfälle verantwortlich ist.
Ließe sich der Fußschalter denn auswechseln? Oben drauf sitzt ja eine 9-polige Platine, was eher schwierig aussieht.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten