Reparatur Effektpedal Redwitch Factotum

  • Ersteller Ersteller ivan
  • Erstellt am Erstellt am

Ich hab da schon viele Probleme gehabt:
kalte Lötstelle, die je nach Raumtemperatur aufgetreten ist oder nicht.
Defekte elektronische Taster.
Loses Kabel.
Bauteil berührt Gehäuse irgendwo wo er nicht sollte und macht einen Kurzschluss.

Die Fehlersuche ist leider mühsam.

Aber bei @Willie bist du sicher am richtigen Mann.
 
Hallo Ivan, ich hab mit dem Teil exakt das selbe Problem. Solltet ihr das wieder hinkriegen würde ich mich freuen wenn du mir kurz beschreibst was das Problem war. Viele Grüße, Guido
 

Hallo Ivan, ich hab mit dem Teil exakt das selbe Problem. Solltet ihr das wieder hinkriegen würde ich mich freuen wenn du mir kurz beschreibst was das Problem war. Viele Grüße, Guido
Ich warte jetzt zunächst die Proben und Gigs bis Anfang Oktober ab.
Sollte das Problem weiter auftreten, wovon leider auszugehen ist, werde ich @Willies Expertise bemühen.
Etwaige Erkenntnisse poste ich dann natürlich hier.

Gruß, Christian
 
Ich habe das Pedal vorhin nochmal aufgeschraubt und an diversen Steckern/Pseudosteckern, Klinkenbuchsenkontakten etc. herumgedrückt.
Habe das Gerät auch warmlaufen lassen, und spiele schon über 1,5 Stunden.
Nichts.
Es ist wie verhext.
Da ist sofort wieder dieses Gefühl, das einen in vermeintlicher Sicherheit wiegt.
Dutzende Male die Schalter in allen Kombinationen gedrückt bis getreten.
Es funktioniert tadellos.
Ich habe in den kommenden drei Wochen noch drei Proben und zwei Gigs. Da werde ich die Sache mal mit spitzen Fingern beobachten.
Wenn sich dann nix tut, Pech gehabt. Nichts ist schlimmer als ein technisches Problem, das von allein wieder verschwindet. Meiner Meinung nach gibt's das nicht.
Wenn allerdings wieder das beschriebene Problem auftaucht, würde ich Dich (@ Willie) anschreiben, und Dir das Pedal mal auf den Seziertisch senden, wenn Du das schon so freundlich anbietest. Ein Zeitfenster dafür wäre der 11.-25. Oktober wg. Urlaub. Würde das passen?

Viele Grüße
Christian
Moin zusammen!
Ich hatte nach den Problemen mit dem Redwitch Factotum und ersten Hilfen aus dem Forum nun ein paar Proben sowie zwei Gigs.
Gut: es gab keine weiteren Probleme mit dem Pedal. Umschalten, regeln, Verlässlichkeit - alles gegeben.
Schlecht: ich weiß nicht, warum bzw. was da los ist oder war.
Somit bleibt mir nichts anderes übrig, als abzuwarten.
Falls es wieder knirschen sollte, werde ich mich melden bzw. gleich @Willie anschreiben!

Viele Grüße
Christian
 
Hab grad überlegt ob das eine Footswitchkabel, vieleicht Kontakt zur Klammer der Buchse hat und das dann kurzschließt?
 
Ich tippe auf schmockige Fußschalter. Das In/Out/Effekt Signal wird hart über die Schalter gerouted ("true bypass"). Schaltkontakte korrodiert: Signal wird bedämpft oder gar nicht geschaltet oder...
Insbesondere bei den günstigen Chinaschaltern habe ich das schon häufiger gehabt.
Testweise die Schalter von oben mit Kontaktspray fluten, paar mal betätigen und nochmal fluten bringt wahrscheinlich für einen Moment Besserung (und würde bestätigen, dass es an den Schaltern liegt).
 
Hallo Ivan, ich hab mit dem Teil exakt das selbe Problem. Solltet ihr das wieder hinkriegen würde ich mich freuen wenn du mir kurz beschreibst was das Problem war. Viele Grüße, Guido
Hallo zusammen, ganz interessant! Ich hab mir das RedWitch Factotum so ca. 2018 bei Thomann gekauft. Ca beim dritten oder vierten mal spielen trat bereits das exakt selbe Problem auf. Ich hatte dann mit Thomann kontakt und das Pedal zurückgeschickt. Da es zu dieser Zeit auch zu anderen defekten Pedals kam, die geliefert wurden, war ich bereits ziemlich sauer, und sie hatten mir direkt ein neues geschickt. Nach ca. zwei Wochen bekam ich die Rückmeldung, dass eigentlich alles gut gewesen sei am Factotum und kein Defektes zu finden gewesen sei.
Jedoch bekam das Austausch-Pedal nach einiger Zeit die exakt gleichen Probleme auch, seither steht es in der Vitrine.
Da es eigentlich schon geil klingt, hab ichs vor ca. 2 Jahren mal wieder hervorgekramt und anfänglich gedacht, das Teil funktioniert ja einwandfrei… bis der Fehler doch wieder kam.
Ich denke leider, fies ist ein grundätzliches Problem des Factotums. Wäre aber cool, wenn wer die Ursache findet.
 
Also da hier mehrere das Problem kennen und es z.T. auch bei Neugeräten auftrat, würd ich jetzt eher nicht so sehr auf Kontaktprobleme und Korrosion tippen. Es könnte leider auch eines der Teile auf der Platine für den Zweck nicht ganz geeignet sein...
Eine Kontaktspray-Kur ist aber immer einen Versuch wert.
Möglicherweise sind diese Platinenverbinder ein Klumpert? Schaut nach Klemmlösung aus, und wenn das ein Billigdreck ist, hat man den Wackelkontakt vorprogrammiert. Da bräucht man dann aber jemand, der den Dreck durch saubere Lötungen ersetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer mag, kann mir gerne mal sein Gerät mit Wackelproble schicken. Dann schaue ich, ob ich da was finde.
Hatte mit @Quercus geschrieben, da wäre aber Versand aus dem nicht EU Ausland dann wahrscheinlich mit hin und her bissl doof.
Wer einen hat der die Problematik aktuell hat, bitte per PN melden.
Ergebnisse dann hier in diesem Thread. :)
 
das Gleiche hatte ich mal bei einem RMC Wah Wah Gitarrenpedal. Immer wieder Aussetzer mit Lautstärkeverlust. War letztendlich der Fussschalter.
 

Zurück
Oben Unten