Richtige Endstufe für Kemper

  • Ersteller Ersteller r3ap3r
  • Erstellt am Erstellt am
Hast Du Dir mal die Crown XLS Serie angeschaut?
Sind leicht haben reichlich Power und diverse Filter/DSP und Bridge- Möglichkeiten. Preiswert sind die dazu auch noch.
Jap hab ich aber eher mit der xti Serie wegen pc Programmierung weil die fummelei am Display furchtbar sein soll
 

Jap hab ich aber eher mit der xti Serie wegen pc Programmierung weil die fummelei am Display furchtbar sein soll
Also ich finde die Einstellung am Display okay. Habe die XLS1502.
Erst probieren, dann einmal einstellen und gut ist.
Und mit PC/Laptop in den Proberaum um die Edstufe zu programmieren, .... Ich weiss nicht.
 

Leider kein tiefpassfilter

Doch, die hat Filter. Einmal 50 Hz und einmal auf 30 Hz einstellbar. Und halt auch einstellbar auf Stereo, Parallel und Mono - gebrückt. Ist aber noch eine mit nem ordentlichen Ringkerntrafo und verdammt viel Dampf unter der Haube... 8D
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap! Die RedRock unbedingt in der linearen Version forcieren!
Ansonsten sind Synq (1k0/2k2) hier immer empfohlen worden, die Crowns kommen im Vergleich auch gut weg. KMT ist der eigentliche Hersteller hinter RedRock, falls dir eine von denen auf dem Gebrauchtmarkt vor die Flinte läuft.
Genug Namedropping fürs Erste |)
Ich war eigentlich immer ein Fan von CROWN-Endstufen, aber das bezieht sich wohl eher an die "Guten Alten" PSA 2 bzw die Micro- und Macrotec- Serien aus USA-Fertigung. Ich habe derzeit eine XLS602 (China) in der auf einer Seite die Eingangsstufe defekt ist. OK-kommt mal vor, aber niemand kann mir das Ding reparieren??? Und SYNC.... davon sind userem Tontecci 3Stück!!! abgeraucht.... Also ich will keine mehr davon. Grüsse>>>4s
 
niemand kann mir das Ding reparieren
SMD-Bauweise (macht es sehr schwierig zu messen), sowie Hochintegration (die Endstufe ist ein Chip mit angeschlossenen Leistungstransistoren) macht das (fast) unmöglich. Sehr häufig ist es auch das Netzteil, was kaputt geht und auch das ist eigentlich nur noch als gesamte Baugruppe zu tauschen.

Schade, dass Aple keine iAmps herstellt, die könnte man dann gegen eine Pauschale tauschen, man könnte aber auch nur Musik aus der iCloud drüber jagen.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten