Rickenbacker - Murpeltest: M³ = MagicMurpelMeeting

  • Ersteller Ersteller AGO-E
  • Erstellt am Erstellt am


  • #6.864
Nein, nein... ist eher so ein blasses Rosa!
hmm
eigentlich meine Hautfarbe.[¦)]
 
  • #6.867
:D...brauchst Du nicht haben, bist nicht mein Beuteschema!
 
  • Like
Reaktionen: Schrotty
  • #6.870
Da ja einigen von uns in der 'Parrallelwelt' nicht ganz wohl ist hab ich mal ein wenig gesucht und folgendes gefunden...

"Als expliziter Gegenentwurf zu Facebook ging 2010 das Open-Source-Projekt Diaspora an den Start. Das per Crowdfunding finanzierte Netzwerk ist dezentral angelegt, das heißt, die Daten bleiben Eigentum der Mitglieder und werden auf persönlichen Webservern gespeichert - die allerdings nicht ganz leicht zu installieren und zu sichern sind. Ein weiterer großer Unterschied zu Facebook: Jeder Nutzer kann seine Kontakte in verschiedene Bereiche unterteilen - zum Beispiel Privates und Berufliches. Veröffentlicht er etwas, kann er auswählen, in welchem Bereich der Beitrag zu sehen sein soll. Ähnlich wie Diaspora, als verteiltes soziales Netzwerk, funktioniert auch Friendica. Es stellt etwas geringere Systemanforderungen und ist auch einfacher zu installieren. Und: Man kann seine Kontakte etwa aus Facebook mitnehmen. An der TU München wurde die Infrastruktur für SecuShare entwickelt: Auch hier werden den Nutzern, von denen im Prinzip jeder einen eigenen Kommunikationsserver betreibt, Anonymität und Zensurfreiheit garantiert.

Dass es auch ganz einfach sein kann, Inhalte wieder zu löschen, zeigt GMOB.net: Die Nutzer kommunizieren über verschlüsselte Kurznachrichten. Chatrooms bestehen nur für 30 Tage, danach werden sie samt ihrer Inhalte gelöscht. Auch wenn ein Nutzer das Netzwerk verlässt, verschwinden seine Daten automatisch. Ähnlich großen Wert auf Verschlüsselung legt die deutsche Plattform Pidder.de. Nutzer dürfen ausdrücklich Pseudonyme verwenden und können sogar mehrere Identitäten nutzen."
Könnten Alternativen zu der Datenkrake sein. Vllt könnten wir ja in einem dieser Netze eine Gruppe bilden...jemand mehr Ahnung als ich??
 
  • #6.871
Brauchen wir wirklich eine komplette Plattform oder reicht E-Mail völlig aus ???
 
  • #6.872
zum Kommunizieren würde mMn eMail völlig ausreichen.
Haben wir doch oft genug schon gemacht.......
 
  • Like
Reaktionen: Schrotty
  • #6.874
Dann aber immer schauen dass die richtigen Leute im Verteiler sind. ;-)
 
  • #6.875
für einfach infos ja, da reicht email, aber ich find einiges, was recht komplex abläuft schon kompliziert per mail, das zeigt auch die erfahrung.
schnelle reaktionen und komunikation in der gruppe ist da nicht so toll.
 
  • Like
Reaktionen: Nymi
  • #6.876
Jepp Oli!
Und wichtiges Unwichtiges kommt auch unter die Räder.
Aber jeder wie er meint.
 
  • Like
Reaktionen: Nymi
  • #6.877
für einfach infos ja, da reicht email, aber ich find einiges, was recht komplex abläuft schon kompliziert per mail, das zeigt auch die erfahrung.
schnelle reaktionen und komunikation in der gruppe ist da nicht so toll.
Jepp, seh ich auch so! Da ist vieles in der 'Parrallel-Gruppe' abgelaufen, was hier nichts zu suchen gehabt hätte.
Jepp Oli!
Und wichtiges Unwichtiges kommt auch unter die Räder.
Aber jeder wie er meint.
Jepp, Kralli...was z.B. unsere Kids betrifft oder anderes, braucht nicht wirklich jeder HIER oder für jedermann öffentlich mitzubekommen. Und E-Mail-Verkehr kann eben auch verzerren oder einiges verzögern.
 
  • Like
Reaktionen: Nymi
  • #6.878
Wie dem auch sei . . .
. . . ich habe mich heute vom Zuckerberg gestürzt
und werde versuchen mein Leben ohne FB zu leben.
 
  • #6.879
Feigling!
ICH versuche mein Leben trotz Facebook zu leben.
Muss halt weiter anständig sein, damit ich mir keine Paranoia um das Bekanntwerden meiner Daten machen muss.
 
  • #6.880
Ihr wisst das ja, trotzdem sag ich's nochmal: ALLE Eure Beiträge hier landen im Gockle Sumpf.
Das könnte der Betreiber dieses Forums einschränken bzw. nicht mehr unterstützen (den legalen Zugriff sogar ganz verhindern), wenn "er" denn wollte.

Und: Wenn Ihre Eure Mails nicht verschlüsselt, können (und werden vermutlich) auch Eure Mails
komplett mitgeschnitten bzw. auf "verdächtige" Inhalte gescannt.
Aber: Verschlüsselung ist nicht so schwer...
 
  • Like
Reaktionen: Niklas

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten