Rickenbacker - Murpeltest: M³ = MagicMurpelMeeting

  • Ersteller Ersteller AGO-E
  • Erstellt am Erstellt am
  • #1.981
he, ich wollte dich weder in deiner Berufsehre noch sonst wo verletzen, aber für Menschen wie mich, die pure Anwender sind, sind Digicams eine tolle Erfindung.
 

  • #1.982
ist nicht mein beruf, vielleicht meine berufung..[;)]
ich meine natürlich auch, dass man auf einem bild, auf dem alle in einer reihe stehen, vielleicht nichts einzelnes mehr erkennen kann.
dabei fällt mir ein: ständer müsste ich wohl auch mitnehmen, die hätte ich glatt vergessen!
 

  • #1.986
Der Bulli ist ja gross, mal sehen, ich nehm auch noch was Ständeriges mit.... Also Oli und Manni: Immer man die Bde vollpacken, ist genug Platz!!!
 
  • #1.987
El Rab:
mit den Bässen ist es wie mit den Menschen; es gibt gute und schlechte, unabhängig davon, wie alt sie sind.
Angesichts deines jugendlichen Alters scheinst du recht weise zu sein. Finde ich gut und gefällt mir. Ich freue mich auf hoffentlich das ein oder andere Gespräch beim M³ Treffen.
 
  • #1.989
is ja etz scho bald so weit ne =)
 
  • #1.990
wat soll dat denn getz haißen: hochdeustch ?! So etwa wie: wem ist dat Handtuch an die Wand ? Ich !!
 
  • #1.991
........
"wie anders ich doch vormals klang. wenn ich der Sinn der Rede bin ! "(Mir fiel jetzt auf die Schnelle nix Besseres ein)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #1.992
M3 10 naht. Altdorf erwartet den Rickenbacker-Freundeskreis.
[:)][:)][:)]
Die Wirtin des Gasthofs zur schönen Aussicht, wo wir am Pfingstsonntag ab 16.00 auf der hoffentlich sonnigen Terrasse sitzen werden, lässt anfragen, ob vielleicht jemand Schäufele essen möchte.
Das versteht sie nämlich vorzüglich zuzubereiten, allerdings müsste man das vorher bestellen.
(wers nicht kennt: Für das fränkische Schäufele wird beim rohen Schulterstück (Schwein) mit Knochen und Schwarte die Schwarte kreuzweise eingeritzt, das Fleisch mit Salz, Pfeffer und Kümmel gewürzt, auf gewürfeltes Wurzelgemüse und gewürfelte Zwiebeln in einen Bräter gesetzt, etwas Fleischbrühe und eventuell dunkles Bier hinzugegeben und alles für gut zwei bis drei Stunden im Ofen gebraten. In Franken mit Kartoffelknödeln serviert.)
Ansonsten gibts Pfannengerichte (Bratwürste, Kotelett, Schnitzel, gebackene Leber...) und für die Vegetarians Kässpätzle, Käsebrote und Salatteller.
Also gebt Bescheid, wer evtl. Schäufele will.

 
  • #1.994
El Rab: vielleicht ein vegetarisches Schäufele (statt des Fleisches eine große Möhre kreuzweise eingeritzt und dann zum Wurzelgemüse gegeben). DAfür gibts dann aber mehr Bier im Bräter.
 
  • #1.996
Ich auch einmal Schäufele bitte, wo sich's doch so schön schwäbisch anhört.[|)]
Aber keine Sorge, ich weiss was da auf mich zukommt, ich habe das gerne gegessen als ich damals zwei Jahre lang Entwicklungshilfe in Franken gemacht.[|)]
Hauptsache kein Karrpfn und keine saure Zipfel.[xx(]
 
  • #1.997
Ja, ja dann nehm ich auch Schäufele! Kann nicht schlimmer als Tofu sein [:O!][:O!][:O!]
 
  • #1.998
Oh, wenn das eine regionale Spezialität ist würd ich auch gern!

 
  • #1.999
Na los, ich dann auch ein Schäufele, bitte. Das muss - glaube ich - schwimmen, oder ?! Dann muss ich meinen Aufenthalt wohl einen Tag verlängern. Schaun wir mal, ob la famiglia mitspielt.
 
  • #2.000
Ist da seeehr viel Kümmel dran für gewöhnlich?

Weil mir wirds da schnell mal zu viel von.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten