ROLAND CUBE 100

  • Ersteller Ersteller WOHNLANDY
  • Erstellt am Erstellt am
WOHNLANDY

WOHNLANDY

Member
Beiträge
270
Ort
AT
Bassix
ß6.967
Hallo, Leute.
habe mir nun den Cube gegönnt ein toller Amp, Leistung und Klang alles gut.......
Aber irgendwie doch gross und schwer?
Ja ich weiss....
Muss ihn halt oft herumtragen und 17kg habe ich mir leichter vorgestellt..
Grosse Musikhäuser wo ich viele Amps testen kann sind min 200km weg?
Bin jetzt am überlegen ob ich ihn behalte oder gegen was vergleichbaren leichteren-kleineren umtausche.

Hat jemand spontane Tipps
 

Zitat:Original erstellt von: WOHNLANDY

Muss ihn halt oft herumtragen und 17kg habe ich mir leichter vorgestellt..

Oft herumtragen, bist Du Strassenmusikant[:D]?

Scherz beiseite, 17KG für einen bandtauglichen Combo sind wirklich leicht.
Ernsthaft unterbieten kann man das mit dem hier:
https://www.thomann.de/de/gallien_krueger_mb150s.htm, der mit 11Kg nun wirklich extrem leicht und kompakt ist.

 
Der GK kam auch in die engere Wahl, aber der Preis war mir doch zu hoch.
 

Das Briefcase von PJ wäre von den abmessungen toll, aber klanglich?
Ich glaube ich werde ihn zurücksenden und 200km fahren und testen?
 
Ein Brett mit Rollen. Wirklich leichter geht's wirklich nicht. Auch mein Winzling 200MB mit 12kg ist mühsam um 300m zu laufen.
 
Hm, also ich hatte das Problem noch nie, und ich habe den Cube jetzt schon seit einigen Jahren.
Groß ist er nun wirklich überhaupt nicht, vor allem für die Lautstärke, und so schwer finde ich ihn auch nicht...Wie lang hast du das gute Stück denn schon??
 
Habe ihn erst ein paar Tagen und ich könnte ihn kostenlos zurückgeben-tauschen.
 
Auf nen Trolley basteln und schon rollt der Gute überall hin.....
Grüsse!
Nils
 
Suche noch eine Deutsche Gebrauchsanweisung.Hat jemand einen Link?
 
Behalt ihn. Ist ein toller Amp.

Wie heißt so schön: "Laut, leicht, günstig - such Dir zwei davon aus." Der Cube ist IMHO der beste Kompromiss in der Preisklasse.

Gebrauchsanweisung solltest Du dort bekommen, wo Du ihn gekauft hast. Im Netz hab ich auch keine auf Deutsch gefunden.
 
Zitat:Original erstellt von: WOHNLANDY

Suche noch eine Deutsche Gebrauchsanweisung.Hat jemand einen Link?
Vielleicht mal Member Cadfael fragen. Seit seiner Roland-Story hat er bestimmt eine "besonderen" Draht zu Roland.
 
Muss mal den Händler Fragen, meine ist in Englisch aber das kanns ja auch nicht sein.
 
"Wir haben leider keine deutschen Anleitungen für dieses Modell lagernd."
Das war die schnelle Antwort vom Händler. naja
 
www.amazon.de/erba-Klappbare-Transportkarre-klein-03158/dp/B0015IZ56U/ref=sr_1_15?ie=UTF8&qid=1291127969&sr=8-15
Hab ich, ist super.
 
Hallo,

Also noch leichter und trotzdem gleichstark/gleichlaut gibt es imho nur für deutlich mehr Geld zu haben. Aber ich stimme Dir zu, 17 kg sind eben doch nicht wirklich leicht.
Aber wer Membranfläche braucht (und welcher Basser braucht diese nicht), muss trotz Neodym schon was schleppen.
Und den Micromark haben wir ja kürzlich "aus-"diskutiert....
 
So, habe mich nun FÜR den Cube entschiden.Ein guter Kompromiss.
Alternatiefen sind entweder Teurer oder klanglich nicht einschätzbar...
Deutsche Gebrauchsanweisung habe ich leider noch keine gefunde.

Nun zu den pracktischen Dingen. Bin ja ein freund von der Gruppe "The Killers" mit Brandon Flowers.
In einen Video hab ich mal gesehen das der Bassist Hiwatt manchmal Ampeg spielt.
Nun der Basssound (Lied:"This Is Your Life ") gefällt mir sehr gut.
Nun suche ich die optimale Einstellung am Cube und muss sagen das ist gar nicht so einfach.Hat jemand tipps?
 
Danke Lilaluna für die schnelle Lieferung:

Bedienungsanleitung habe ich ;-)
 

Zurück
Oben Unten