Saitenkauf

new-wave

new-wave

New Member
Beiträge
8
Ort
AT
Bassix
ß200
Hab mir als ich mir damals meinen bass(ibanez gsr 200) zugelegt habe auch gleich mal so reserve saiten gekauft.
Heute komm ich so auf die idee "Jetz hab ich stunden hier im forum gestöbert und e nix zu tun da bespann ich eben meinen bass und mach aus den alten seiten ein armband" aber.... NIX da...die mist saiten sind anscheinend short scale. [url="https://www.thomann.de/de/hoefner_h1133_beatlebasssaiten.htm"]Höfner Saiten[/url] die waren es damals.

Jetzt nach langer zeit stell ich mir die frage, wie konnt ich so dumm sein und sowas kaufen...egal. Da sich die "fachleute" im musikgeschäft meines misstrauens auch net auskennen frag ich eben euch. Wie kann ein armer bassist so ein missgeschick verhindern?! Renn ich s'nächste mal rein und sag ich brauch saiten aber für nen xx-bündler?!

Auch wenns net passt...kann mir wer einen relativ guten verstärker empfehlen will mir was besseres als meinen harley benton hb60b zulegen. :-)
 
Zitat:Original erstellt von: new-wave

Renn ich s'nächste mal rein und sag ich brauch saiten aber für nen xx-bündler?!
Ne, die Anzahl der Bünde hat nichts mit der Mensur zu tun.
Um sowas zu vermeiden würde ich einfach nach Saiten für ne 34" Mensur fragen, so eine hat dein GSR nämlich. Alternativ wird eine 34" Mensur auch als Longscale bezeichnet, damit sollteste auch was passendes kriegen.
Die meisten Saiten sind aber eh für Longscale passend, weil die meisten Bässe ne Longscale Mensur haben.

liebe grüße,
kingpin
 
Die Verstärker Frage würde ich dir empfehlen seperat in der entsprechenden Kategorie zu stellen, dann finden dass auch genau die die was dazu sagen können.

Gruß, Chris
 

Zurück
Oben Unten