?? Saitenreiter einstellen (StingRay) ??

bülti

bülti

Well-Known Member
Beiträge
364
Ort
DE
Bassix
ß6.903
Hallo TieftonGemeinde [:D],
ist es jetzt wirklich passiert? Sind die Inbus-Madenschrauben in den Saitenreitern vom MusicMan etwa in Zoll?
Wollte die Saiten ein wenig runterdrehen, aber der 1,5mm Inbus ist zu klein und der 2,0 mm Inbus ist zu groß. Also wirklich eine Zollgröße?
Habe ja schon manche Bässe gehabt und es hat immer der 1,5 mm Inbus gepasst. Die Madenschrauben sehen auch nicht beschädigt oder rundgedreht aus. [ooo]
Und welche Größe ist das dann?
15/254 Inch?
Oder 14 Messruten zu 32 kalifornischen Highway-Meilen?
Oder 19 MacDouglas Ellenbogenlängen zu 216 Louisiana Ebenholz-Biertheken? [:(!]
I don´t know.....[**/]

Viele Grüße vom bülti [:-)]
 
Zitat:Original erstellt von: bülti

Hallo TieftonGemeinde [:D],
ist es jetzt wirklich passiert? Sind die Inbus-Madenschrauben in den Saitenreitern vom MusicMan etwa in Zoll?

Ja.
Eine freundlich E-Mail [URL]http://www.musicman.de/kontakt.html[/url] unter der Angabe deiner Adresse und der passende Schlüssel ist unterwegs zu dir...umsonst...zumindest war das vor zwei Jahren noch so.
 
@pitsieben - Du scherzt doch, schau dir mal die MM-Preise an, bei denen scheint doch alles vergüldet.

Und bei meinem Preci passt der 1,5mm Inbus und das als Amiklampfe..... hmmm [8D]

Naja, jendefalls passt der 1/16er wirklich. Danke für den Tipppppp.

Viele Grüße vom bülti
 
Zitat:Original erstellt von: bülti

@pitsieben - Du scherzt doch, schau dir mal die MM-Preise an, bei denen scheint doch alles vergüldet.

Nein...ich scherze nicht. Wozu?
Es hat knapp über eine Woche gedauert, da lag das Ding im Briefkasten.

Mach es so, oder lauf' selbst los. Kann man machen, wie man will.
 
Ich hab die 'Erfahrung gemacht ,dass man mit Torx-Bits auch Imbus-Schrauben anziehen und lösen kann. Bei den Saitenreitern geht das sehr gut. Ein Torx-Männchen passt immer in zwei Imbus-Weibchen.
Schrauben-Bigamie quasi. [:D]
Ist sicher nicht das Beste für die Schrauben, aber wie oft dreht man denn wirklich dran...
 

Zitat:Original erstellt von: bülti

@pitsieben - Du scherzt doch, schau dir mal die MM-Preise an, bei denen scheint doch alles vergüldet.
Das ist aber nicht EBMMs Preispolitik, sondern die des deutschen oder DACH-Vertriebes Musik Meyer! Kuck Dir mal die Preise in USA an!
 
Zitat:Original erstellt von: Chuck

Zitat:Original erstellt von: Schrotty

Inbus® - es heisst Inbus® !!!
Innensechskantschlüssel Bauer und Schmidt?
Nah dran: Bauer und Schaurte [;-)]

Zitat:Original erstellt von: Ray Mahogany
Das ist aber nicht EBMMs Preispolitik, sondern die des deutschen oder DACH-Vertriebes Musik Meyer! Kuck Dir mal die Preise in USA an!
Also lt meinem Stamm-Dealer(BTM Nbg) liegts an EBMM, weil die selbst für US&A und Rest der Welt die selben Preise nehmen (sollen).
Wenn dem so ist, erklärt das den Preisunterschied schon, ein Handelspartner mehr dazwischen, Transport, Zoll...

 
Zitat:Original erstellt von: mainzel99
Also lt meinem Stamm-Dealer(BTM Nbg) liegts an EBMM, weil die selbst für US&A und Rest der Welt die selben Preise nehmen (sollen).
Wenn dem so ist, erklärt das den Preisunterschied schon, ein Handelspartner mehr dazwischen, Transport, Zoll...
Hier sind einige Leute fest davon überzeugt, da kannst du reden wie du willst
 
Zitat:Original erstellt von: Chuck

Zitat:Original erstellt von: mainzel99
Also lt meinem Stamm-Dealer(BTM Nbg) liegts an EBMM, weil die selbst für US&A und Rest der Welt die selben Preise nehmen (sollen).
Wenn dem so ist, erklärt das den Preisunterschied schon, ein Handelspartner mehr dazwischen, Transport, Zoll...
Hier sind einige Leute fest davon überzeugt, da kannst du reden wie du willst

Du nicht?
 

Zurück
Oben Unten