Seltsamer Basssound

Flow*Records

Flow*Records

Member
Beiträge
53
Ort
DE
Bassix
ß162
Hi Leute,

heute bei der Bandprobe ist mir wiederholt mein momentan komischer Sound aufgefallen.
Es dröhnt und verzerrt einfach wahnsinnig.
Hier mal meine Einstellungen am Amp (Yamaha BBT-500H):
Bass 13 Uhr, Tiefbass 14 Uhr, Mitten verstell ich je nach Lied von 10 bis 15 Uhr, Rest 12 Uhr.
Bei meinem Sansamp habe ich die Einstellung SVT.
Batterien habe ich beim Sansamp und beim Bass (Warwick Corvette Standard 6) gewechselt, keine Besserung.
Was auch komisch ist, dass vorallem im 1., 2. und 3. Bund (besonders in der E-Seite) die Töne oft dünn und fad klingen.
Kabel habe ich gewechselt, an dem liegts auch nicht.
Weiß einer von euch vielleicht, woran das liegen könnte?

Thx [:-)]
 
Da hilft wohl nur Fehlerquellen eliminieren.

Verzerrt es ohne Sansamp auch?

Falls nein: Die "SVT"-Einstellung aus der Sansamp-Anleitung kann je nach Output des Basses schon ganz schön heftig zerren, in Kombination mit geboosteten Bässen ist das vielleicht zuviel des Guten. Fahr mal den "Drive"-Regler zurück.

Mit dem Yamaha-Amp kenn ich mich nicht aus, aber vielleicht ist ja irgendein böses Metal-Modeling aktiviert... [8D]
 
Ich würde sagen, dass du deinen Amps mal auf ganz neutral zurückschraubst, gleiches gilt für deinen Bass. Den Sansamp auch erstmal aus lassen. Dann Schritt für Schritt nach dem Fehler suchen.
 
Alles klar, werd ich bei der nächsten Bandprobe dann mal probieren.
Nur mal so im voraus, könnte der Amp oder die Box den Ton so verfälschen, dass es so dröhnt und zerrt?
Was mich aber trotzdem nervt, ist, dass die ersten paar Bünde so dünn und leise klingen. An was kann das denn liegen?
 
ich hatte mit dem sansamp ein ähnliches problem, habe einen marleaux jb deluxe der normalerweise sehr ausgeglichen ist, der bass sansamp hat anscheinend die frequenc um das c so angehoben das der ton ausgefahren ist, nachdem ich meinen anderen den acoustic sansamp angesteckt hatte war wieder alles normal, auch mit meinem baggs para vorverstärker war alles normal
g l
 
In einem anderen Thread stand, das der Sansamp so etwas wie die "externe Onboard-Elektronik" des passiven Basses ist. Wenn man also schon einen aktiven Bass hat, ist das eventuell doppelt gemoppelt. Entspricht auch meiner (noch rudimentären) Erfahrung mit einem (neuen) BDDI. An meinem Streamer $$ reicht ein kleiner (!!) Dreh am Bassregler der 2-Band-Regelung, um heftig Tiefbässe anzuheben.

Der BBT500h hat eine höchst effektive Klangregelung. Wenn Du da auch noch die Untergeschosse mit reindrehst, wird es schnell des Guten zuviel. Ich würde wie schon vorgeschlagen mit Mittenstellung starten und erst mal die Werkspresets ausprobieren.

All das hilft natürlich nix, wenn die Box nicht so gut ist, nicht zum Rest des Setups passt, oder wenn der ganze Setup nicht zum Raum passt (!!). Das würde Dröhnen schon mal mit guter Wahrscheinlichkeit erklären. Wenns allerdings zerrt, ist irgendwo richtig der Wurm drin.
 
Ich bin vorhin mal kurz in den Proberaum gefahren und hab mal etwas rumgetüftelt.
Bass auf passiv gestellt, beim Amp alles auf Mittenstellung, Sansamp weiterhin SVT.
Ergebnis: es zerrt und dröhnt weiterhin, allerdings nur noch, wenn ich härter Anschlag, also so ab 60% Anschlagstärke.
Beim Sansamp dann mal eine sanfte Einstellung probiert, dann zerrte es nur noch ab einer Anschlagstärke von 80%.
Wenn ich den Sansamp wegnehme, wird es insgesamt etwas besser, allerdings ist der Sound für mich dann nicht mehr wirklich toll, ich mag den Sansamp Sound einfach.
Das Problem mit der Lautheit der ersten paar Bünde bleibt leider immer, egal wie stark ich Anschlage.

Weiß einer Rat, an was es liegen könnte?
Meine Box müsste eigentlich gut genug sein, dass der Sound so dröhnt und zerrt (Mesa Boogie Diesel 2x15).
 
Hm, hast du vielleicht deine Tonabnehmer zu nah an den Saiten? Schraub die doch mal ein bißchen mehr in den Korpus. Kann sein, dass dein Anschlag dafür zu hart ist und so die Verzerrungen entstehen
 
Achte mal darauf ob die Rote LED am BBT leuchtet, wenn ja übersteuerst du den eingang. In dem falle den pegel mit dem regler ganz links runter nehmen.
Das gleiche kann dir am Sansamp passieren wenn dein bass zu viel Pegel rausgibt kann auch da der eingang übersteuern.
Am besten machst du folgendes:
1. Volume am Bass halbieren und hören obs besser wird
2. Dazu Volume am Sansamp halbieren wieder hören
3. Eingangsvolume BBT halbieren und hören
Eins davon wirds sein
 

Zurück
Oben Unten