Shortscalebass ummodellieren

Krinks

Krinks

Member
Beiträge
69
Ort
DE
Bassix
ß240
Hi zusammen,
Ich habe vor mir einen Squier -Badtz Maru Bass zu kaufen,da mir der bass optisch wirklich zusagt.Jetzt habe ich allerdings relativ große Hände und mit meinem J-Bass eigentlich keinerlei Probleme beim spielen,nur finde ich seine Farbe absolut grausig(da helfen leider auch die Sticker nichts =( ) Daher wollte ich mal nachfragen ob es theoretisch möglich ist einen Shortscale BAss zu einem medium oder longscale Bass umzumodellieren,denn einen Mediumhals hätte ich noch da.

Hoffe ih rkönnt mir schnell helfen.

LG
 
Gut vielen dank dir schonmal.Kopflastigkeit ist 'ne Sache die find ich auch furchtbar,aber ich käme damit zurecht ;-).Wegen der Länge frage ich auch nur deshalb,weil ich persönlich den Sound von Bronco Bässen allgemein mag(ja ein seltsamer Typ :-P ) aber ich eben gehört hab,fürs Zusammenspiel mit anderen ist's nicht so geeignet.Daher dachte ich mir:"Gut endlich hast du einen Bass gefunden der dir optisch zusagt,vielleicht kannst du ihn ja einfach länger machen.Bei Mid-Scale sollte es nicht zu sehr ins Gewicht fallen".

Prinzipiell würde es mir schon helfen zu wissen ob und wie man es schafft das teil "Bandfähig" zu machen.Ich hab ihn mir jetzt einfach mal auf gut Glück bestellt,weil optisch gefällt er mir und schnell spielen kann ich mit Short-Scalebässen glücklicherweise auch falls ich davor auf der Gitarre mitschreddern musste.(Das klappt derzeit mit dem Longsclae einfach nicht)

Das Prinzip der Short-Scalebässe erinnert mich immer an die Fender VI daher hege ich Hoffnung das teil Bühnentauglich zu machen.
 
Zitat:Original erstellt von: TheBass
Und wieder ein Shortscale der verbastelt bald im Schrott landen wird ...

Keine Sorge wird e rnicht ;-) Hab mir die Kommentare durchgelesen und jetzt vorerst beschlossen,den Bass höchstens im Sound irgendwie hervorzuheben (bessere PUs,hochwertige Saiten etc).

DAs moedellieren udn schnitzen mit einem Korpus muss ich üben,das ist neuland für mich ;-) Da wäre Hilfe vermutlich besser :-P Aber mal sehen ,vielleicht findet man wen im Raume Nürnberg der sich auskennt.

Vielen dank euch auf jedenfall für die Antworten,falls mir jemand gute Singlecoil Pickups nennen kann ,die in den Badtz Maru passen,wäre das auch noch genial.

Grüße

 
Falls du dir einen Shortscale zulegen möchtest, der dir optisch und klanglich zusagt, würde ich doch von vornherein das Geld dafür ausgeben und nicht schon vor der Anschaffung an eine Nachrüstung denken.

Squier Bronco, Dean Evo XM, Cort Action Junior, Aria IGB-36, Harley Benton HBP90, Epiphone EB-0, Tenson PB Mini Bass, Epiphone Viola, Flea Bass Junior, Mensinger Cazpar, Fender Mustang, Ibanez AGB200, Danelectro Dano ´63, etc. etc... (da sind sicher ein paar für Anfänger konzipierte Billigmodelle darunter, aber das kann man vom dem Ibanez, dme Fender und dem Mensinger bestimmt nicht behaupten).
 
Zitat:Original erstellt von: Rhino

Falls du dir einen Shortscale zulegen möchtest, der dir optisch und klanglich zusagt, würde ich doch von vornherein das Geld dafür ausgeben und nicht schon vor der Anschaffung an eine Nachrüstung denken.


Ja,lag wie gesagt daran,dass ich eben gehört hatte dass es eben schwieriger ist im Bandgefüge ;-) Möchte eifnach den besten Sound mit dem Bass rausholen,angespielt habe ich den Bass ja schonmal und da hat er mir schon zugesagt
 
Da ich longscaler, mediumscaler und shortscaler sowohl als 4 und 5-Saiter besitze habe ich einen guten Vergleich. Short und mediumscale klingt wirklich nur dann schlechter, wenn es Billig Schrott ist, aber das ist bei longscalern natürlich genauso. Es ist unglaublich, wie lange sich manche Irrtümer zum Teil über Jahrzehnze halten können.
Shortscale klingt schlechter, der Sound kommt aus den Fingern, teurere Bässe sind besser als billige, etc.
 

Similar threads


Zurück
Oben Unten