Sind Hälse mit Verstärkungen (Graphit oder Carbon) unempfindlicher?

G
Gast76503
Guest
Hallo zusammen,
wer von Euch hat Erfahrungen mit verstärkten Hälsen gemacht? Zum Beispiel sind die Hälse in der American Pro- Serie von Fender mit Graphitstangen, genannt Posiflex verstärkt. Andere Hersteller haben ähnliche Materialien im Programm.
Bringt das wirklich etwas im Bezug auf Stimmstabilität und Schutz gegen Torsionen/Verzug?
Ich freue mich auf Eure Meinungen.
 
Lösung
Hardrockracer
Zusätzliche Versteifungen bei Hälsen wirken sich positiv auf Stabilität, Dead Spot Reduktion/Eliminierung und auch auf die Stimm Stabilität aus. Ein mir bekannter namhafter Bassbauer hat es mal so ausgedrückt: "Karbonstreifen bringen eine wunderbare Ruhe in den Hals":bier:.

Allerdings auch Gewichtszuwachs, wenn man's so macht wie Warmoth. Karbonstreifen sind dort nur gegen Aufpreis erhältlich. Warmoth verbaut standardmäßig Stahlstäbe, was die Hälse wirklich schwer macht. Allerdings kann das auch ein Panzer drüberfahren.
schepper
schepper
porridge man
Beiträge
4.107
Lösungen
1
Ort
brome
Bassix
ß58.863
moin,
neben meinen bässen mit vollcarbonhälsen habe ich auch zwei mit
carbonversteifungen. (bassart+ steini Synapse)

die hälse sind steifer und nicht so anfällig gegen witterungseinflüsse
(Temperatur, Luftfeuchtigkeit)
und somit auch stimmstabiler- wenn man nicht total blöde mechaniken hat,
der halz mies zusammengenagelt worden ist, oder die saiten nicht richtig aufgezogen wurden,...

also ich steh´total auf Carbon...:lechz::stolz:
 
Hardrockracer
Hardrockracer
Well-Known Member
Beiträge
603
Lösungen
1
Ort
Sector 7G
Bassix
ß30.500
Zusätzliche Versteifungen bei Hälsen wirken sich positiv auf Stabilität, Dead Spot Reduktion/Eliminierung und auch auf die Stimm Stabilität aus. Ein mir bekannter namhafter Bassbauer hat es mal so ausgedrückt: "Karbonstreifen bringen eine wunderbare Ruhe in den Hals":bier:.

Allerdings auch Gewichtszuwachs, wenn man's so macht wie Warmoth. Karbonstreifen sind dort nur gegen Aufpreis erhältlich. Warmoth verbaut standardmäßig Stahlstäbe, was die Hälse wirklich schwer macht. Allerdings kann das auch ein Panzer drüberfahren.
 
b_string_funk
b_string_funk
Well-Known Member
Beiträge
1.080
Ort
AT
Bassix
ß28.565
die hälse sind steifer und nicht so anfällig gegen witterungseinflüsse
(Temperatur, Luftfeuchtigkeit)
und somit auch stimmstabiler
Möglicher Weise. ein genauer A / B Vergleich ist ja nich möglich. Tendenziell denke ich auch, dass das stimmt.

Es gibt aber auch andere Beispiele - z.B habe ich noch relativ alten Sadowsky und da wurde mir von Roger gesagt, ist keine Verstärkung im Hals - und dieser Hals ist das stabilste was ich je hatte - einmal eingestellt und seit Jahren ist der im Winter und im Sommer sowas von gleich...sensationell...! egal ob 35 Grad, hohe Luftfeuchtigkeit, oder minus 15....
 
xroads
xroads
Well-Known Member
Beiträge
2.763
Lösungen
1
Ort
DE, N
Bassix
ß46.224
Es gibt aber auch andere Beispiele - z.B habe ich noch relativ alten Sadowsky und da wurde mir von Roger gesagt, ist keine Verstärkung im Hals - und dieser Hals ist das stabilste was ich je hatte -

Volle Zustimmung..
Ich denke, wenn man das richtige Holz hat, und der hals/trussrod gut gemacht ist, kann man einen stabilen Hals bauen.
 
G
Gast30925
Guest
habe 2 Status-Bässe...

also so ein Graphit-Hals ist etwas Feines. Es sei denn, du bist so ein "Spieler", wie der Gitarrist in meinem Projekt, der auf unbehandelte Holzhälse steht, also nichts Glattes mag, was ihm beim Spielen bremst.

Ansonsten hängt es stark vom Bass ab, egal ob Holz, Graphit, Alu, 2 Halsstäbe...

mein Dingwall hat sich nie verstimmt, aber die haben halt genau gegenüber die Hölzer im Hals angebracht,
dass sie beim Verbiegen sich gegenseitig aufheben und damit der Hals gerade bleibt.

Wenn du dich für Graphit interessierst, kannst du gerne mal vorbeikommen, wohne zwischen Trier und Koblenz.

Falls du dir einen Bass kaufen willst, der Graphit beinhaltet und nicht zu sehr in die Tasche langen willst,
dann habe ich hier ein Schätzchen gefunden:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...it-carbon-aehnlich-modulus-/922271687-74-8139
 
G
Gast76503
Guest
Vielen Dank für Eure interessanten Beiträge. Ich überlege mir länger einen Preci zu holen und mache mir Gedanken um die Stabilität des Halses. In der Vergangenheit hatte ich mit Torsionen von zweier Instrumenten zu kämpfen. Das Holz arbeitete immer. Bei anderen Bässen ist alles okay.
 

5Bässer
5Bässer
Well-Known Member
Beiträge
4.442
Lösungen
2
Ort
DE
Bassix
ß133.691
Meine vier Vigiers Series III haben Carbon Streifen im Hals, haben keinen Trussrod und sind über 25 Jahre alt. Die besten Bässe die ich je hatte, der vollmassive Hals wirkt sich extrem positiv auf den Klang aus...
 

Oben Unten