Sind youtube-Bassvideos schädlich für unseren musikalischen Nachwuchs?


Musik ist für mich Emotion. „Gute“ Mucke bringt mich zum tanzen, lachen, träumen, weinen, erinnern,…sie inspiriert mich.

Charles usw. lösen nichts in mir aus. Außer Respekt vor ihrer Hingabe, ihrem Talent und Fleiß. Ich freue mich für sie, dass sie ihre Nische gefunden haben und damit ihren Lebensunterhalt verdienen können. Inspiration finde ich dort aber leider nicht. Ich schaue deren Videos daher nicht mehr, sie langweilen mich mittlerweile.

In meiner Jugend gab’s kein Internet. Und auch bei den damaligen Helden und Vorbildern war da zuerst der Song und die Band, der Bandsound usw. Dabei fiel dann ein Basser vielleicht besonders auf, weil er bis dahin unbekanntes, spezielles geliefert hat, den Song entscheidend geprägt hat. Stanley Clarke, Mark King, Jaco, Pino.,… Aber zuerst war da immer der Song und der spezielle Sound der ganzen Band. Und genau das geht den heutigen Internethelden komplett ab, deswegen interessieren sie mich leider nicht.
Charles spielt auch live, und ein paar Termine in Deutschland gibts auch noch. Lohnt sich.
 
Ich habe Charles auf seiner Escspe The Internet-Tour live gesehen. Und das Konzert war richtig gut, und mit Charles nacher noch ein bissel geschwatzt, ein freundlicher Bursche ist er dazu.
Danke für das Stichwort "escape the internet". Du hast Recht. Charles Berthoud ist ein richtig guter Bassist, aber auf der Bühne wirkt er schon ein bisschen entzaubert. Da scheint er doch einer von uns Sterblichen zu sein.

Noch deutlicher wird es bei Davie 405. Hallelujah.

Ich habe auch nie behauptet, dass his Charlesness kein guter Bassist ist. Ich habe nur behauptet, dass seine Videos, die von einigen Nachwuchsbassisten so gerne als als Vorbild genommen werden, kein wirkliches Vorbild sein können, weil ein ganz bestimmtes Bild suggeriert wird. (Slap as slap can mit dazwischen gestreuten Tappings) über Harmonien, die man auf jedem Esotherik-Entspannungs-Wellness-Gedudel-streaming hören kann.

Aber: Schau ich mir Level42 an, da macht der Bass auch nicht was er sonst so macht. Da steht der Bass als Instrument ganz deutlich im Vordergrund, da hab ich noch keine Beschwerden gehört.
Über Level 42 darfst du mit mir nicht diskutieren. Mark King macht in meinen Ohren Percussion, aber wie gesagt - über Level 42 musst du mit anderen diskutieren.
:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nur behauptet, dass seine Videos, die von einigen Nachwuchsbassisten so gerne als als Vorbild genommen werden, kein wirkliches Vorbild sein können, weil ein ganz bestimmtes Bild suggeriert wird.
Ich denke, du unterschätzt die Fähigkeit dieser Nachwuchsbassisten, das einzuordnen. Die hören ja auch sonst noch Musik.
 
Ich finde das Konzept der Escape The Internet Tour geil.
Den Gitarrist Bernth habe ich mir auch schon sehr oft angeschaut, und ja das ist mir genau so wichtiger wie das Hören. Er macht vermutlich ganz gute Lehrvideos, und bei Seiler und Speer liefert er bestimmt Band dienlich ab.

Im Charles Thread habe ich mir schon so eine Band erträumt. Wenn ich es mir aussuchen dürfte, wären die zwei noch dabei:

 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten