Solderless DC-Kabel gesucht

  • Ersteller Ersteller Flox
  • Erstellt am Erstellt am

1. wird hier ordentlich durcheinder argumentiert: Es war anfangs die Rede von DC-Kabeln und nicht von Audio-Patchkabeln, basta!
Wenn Probleme auftreten dann bleiben solche Probleme nicht explizit auf Hohlstecker bzw. Niedervoltstecker beschränkt.
Das hat dann schon eine gewisse Allgemeingültigkeit!
 

Ewig lange her, Multicoreleitung DIY. Harting war uns damals zu teuer, zu Wieland (kompatibel zu Haring) hatten wir kostengünstige Bezugsquelle. Als der ganze Kabelbaum endlich fertig war sahen wir uns nach dem ersten Funktionstest genötigt alle(!) Crimpkontakte nachzusoldieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinen bisherige Suche hat leider nur Lösungen mit geraden Steckern ergeben.
Gut möglich, das es speziell bei DC-Kabeln nicht viel was anderes gibt?
Bei AC müsste der Stromfluss ja die Richtung wechseln, mit geraden Steckern geht das nicht, dafür braucht's dann schon gewinkelte Stecker.

Oder du suchst generell nach "Power Supply", vielleicht findet man da etwas mehr Varianten und Auswahlmöglichkeiten?
Das funktioniert dann für beides, sowohl DC als auch AC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn D'Addario das Produkt "solderless power supply" eingestellt hat, viel Gründe findet man nicht:
1) zu teuer, Nachfrage zu gering.
2) zu störanfällig, und wäre angesichts solcher Miniatur Winkelstecker auch nicht sonderlich verwunderlich.
 
:confused: Man kommt sich beinahe vor wie in der Schule, wie wenn der Herr Physiklehrer den Gimmick/Klamauk nicht versteht?
 
@Flox
stimmt schon, die Welt an Auswahlmöglichkeiten scheint es da nicht zu geben wenn es nicht gesoldschert werden soll.

Entweder Steckklemmung:

oder "old school" mit Schraubklemmung

Die zulässige Spannung (sofern angegeben) beträgt 12V Gleichspannung.
Die Zeiten als Effektgeräte zuweilen auch mal mit 12V Wechselspannung über solche Miniaturstecker versorgt wurden (z.B. bei Boss), die scheinen allemal vorbei zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten