Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Unbedingt, der macht das!merci, auch auf der liste.
Christio Dolf von Bassculture baut dir günstig den PU, den du dir vorstellst. Sehr gute Adresse!
preci pu in fender
Kannst du mir sagen, wo genau die Fender Position ist?
Ich habe auch schon mal über sowas nachgedacht.
Habe einen Bass mit Humbucker und aktiv Elektronik und würde den gerne auf Split Coil und passiv umbauen.
Das Aussehen soll natürlich so bleiben. Daher wäre so ein Split im Humbucker Gehäuse cool.
Allerdings glaube ich, dass der Pickup zu weit hinten sitzt. Was würde das dann mit dem Ton machen???
der abstand von der bridge (saitenreiter) bzw. vom sattel müsste doch ausreichen
Auf jeden Fall.
Ich habe auch schon mal im Forum danach gesucht, habe aber irgendwann aufgegeben.
Hä?Abstand vom Sattel bzw. dem 20. Bund messen, NICHT von der Bridge! Denn die sind unterschiedlich positioniert!
Sorry, ich weiß nicht, was ihr wollt. Die Bridge, in diesem Fall die Vorderkante der Saitenreiter sind vielleicht bezüglich Korpus und Halskante (je nach dem, wieviele Bünde der Hals hat) variabel, aber nicht bezüglich der schwingenden Länge der Saite. Und daher ist sehr wohl wichtig, wie weit der PU von den Saitenreitern weg ist. Wie weit er dann vom Steg weg ist, ergibt sich aus der Mensur...ich denke, er meint die saitenreiter, ging mir auch schon durch den kopf. außerdem gibt es ja noch das phänomen der 70er precisions mit der nach hinten versetzten bridge, wobei hier soweit ich weiß, bereits zwei aufgetaucht sind, siehe leo's home, nich wahr, @precision78 ?
...aber nicht bezüglich der schwingenden Länge der Saite...
