Split Coil/Precision Pick Up in rechteckigem Gehäuse

  • Ersteller Ersteller Gast17510
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast17510

Guest
... am liebsten passiv und in chrome, mit klassischem sound.

optisch so ähnlich, wie beim W-Bassic Bass.

Warwick-Streamer-Stage-I-Custom-01,medium_large.jpg


gibt es sowas irgendwo? wer baut mir die?
 
  • Wow
Reaktionen: LovinRomance

ok, danke, kommt auf die liste.

tja, leider klappt das mit dem jazzy in meiner band nich so gut und kaufen will ihn seit wochen auch keiner, möp. :rolleyes:
 

Christio Dolf von Bassculture baut dir günstig den PU, den du dir vorstellst. Sehr gute Adresse!
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: LovinRomance, Herr Karl, Mudskipper und eine weitere Person
merci, auch auf der liste.
 
Christio Dolf von Bassculture baut dir günstig den PU, den du dir vorstellst. Sehr gute Adresse!

Jupp. Habe mir von ihm einen Satz machen lassen:

Hals : SplitCoil im Soapbar-Gehäuse
Steg : MM, splitbar

In der Summe ein 1xPreci, 1x MM, 1x JB(60's), 1x "moderner Fusion".

Der Mann weiß, was er tut und ist sehr angenehm in Sachen Kommunikation.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: LovinRomance, Herr Karl, Gast17510 und eine weitere Person
cool, jetzt muss ich nur noch auf nen custom alubass sparen und das konzeptionell und überhaupt im kopf klar kriegen. nochmals danke an alle bisher!
 
die idee ist übrigens, so einen (travis bean tb2000)

BM2871a_0.jpg


optisch und vong der bauweise her (alu/holz) von denen hier https://www.facebook.com/nnuuddee.guitars/ (nude guitars aus italien)

interpretieren zu lassen, nur eben mit dem oben beschriebenen preci pu in fender position und so ... ma kieken ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Wow
Reaktionen: LovinRomance
  • #10
preci pu in fender

Kannst du mir sagen, wo genau die Fender Position ist?
Ich habe auch schon mal über sowas nachgedacht.
Habe einen Bass mit Humbucker und aktiv Elektronik und würde den gerne auf Split Coil und passiv umbauen.
Das Aussehen soll natürlich so bleiben. Daher wäre so ein Split im Humbucker Gehäuse cool.
Allerdings glaube ich, dass der Pickup zu weit hinten sitzt. Was würde das dann mit dem Ton machen???
 
  • #12
Kannst du mir sagen, wo genau die Fender Position ist?
Ich habe auch schon mal über sowas nachgedacht.
Habe einen Bass mit Humbucker und aktiv Elektronik und würde den gerne auf Split Coil und passiv umbauen.
Das Aussehen soll natürlich so bleiben. Daher wäre so ein Split im Humbucker Gehäuse cool.
Allerdings glaube ich, dass der Pickup zu weit hinten sitzt. Was würde das dann mit dem Ton machen???

müsste ich auch ausmessen aber der abstand von der bridge (saitenreiter) bzw. vom sattel müsste doch ausreichen oder?
irgendwo hier im forum stand das auch schon mal ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #14
meiner steht leider im proberaum, komme da vor mittwoch erstmal nich hin. frag doch mal im leo home nach!
 
  • Like
Reaktionen: SirBassplayer
  • #16
Abstand vom Sattel bzw. dem 20. Bund messen, NICHT von der Bridge! Denn die sind unterschiedlich positioniert!
 
  • Like
Reaktionen: Gast17510
  • #18
ich denke, er meint die saitenreiter, ging mir auch schon durch den kopf. außerdem gibt es ja noch das phänomen der 70er precisions mit der nach hinten versetzten bridge, wobei hier soweit ich weiß, bereits zwei aufgetaucht sind, siehe leo's home, nich wahr, @precision78 ?
 
  • #19
ich denke, er meint die saitenreiter, ging mir auch schon durch den kopf. außerdem gibt es ja noch das phänomen der 70er precisions mit der nach hinten versetzten bridge, wobei hier soweit ich weiß, bereits zwei aufgetaucht sind, siehe leo's home, nich wahr, @precision78 ?
Sorry, ich weiß nicht, was ihr wollt. Die Bridge, in diesem Fall die Vorderkante der Saitenreiter sind vielleicht bezüglich Korpus und Halskante (je nach dem, wieviele Bünde der Hals hat) variabel, aber nicht bezüglich der schwingenden Länge der Saite. Und daher ist sehr wohl wichtig, wie weit der PU von den Saitenreitern weg ist. Wie weit er dann vom Steg weg ist, ergibt sich aus der Mensur...
 
  • #20
...aber nicht bezüglich der schwingenden Länge der Saite...

Und die ist in der Regel bei allen Saiten um einige Millimeter verschieden. Daher der kluge Vorschlag, den Abstand vom Pickup zum Sattel zu messen.
Ich ergänze um einen noch klügeren Vorschlag: Miss vom 12. Bund, dann muss das Metermaß nicht so lang sein...
 
  • Haha
Reaktionen: LovinRomance

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten