Squier Precision Bass

Zitat:badmatafaka

...wieso gibt es eigentlich keine selbststimmenden tuner?!?
das kann doch nicht so schwer sein:
pro saite: ein motor, ein piezo oder und chip (der das alles checkt) und ein kleines batteriechen...
Immerhin gibt es inzwischen einen Auto-Winder, der auf die Mechaniken gesteckt werden kann und dann die Saiten in die richtige Stimmung bringt. Es gab darüber einen Kurztest in einer der letzten Ausgaben von Gitarre & Bass.
 

[:-P]

ich glaube das wäre genau das, was ich gemeint hab!!!

gibst du link!
gibst du link!!

ich will den LLLLLLIIIIIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNNNKKKKKKKKKKK!!

[:-)][:-)]

LG
bernhard
 
@ hozzy:

in deine nähe werd ichwohl nie kommen mit sage und schreibe 1606 posts!!!

aber ich bin schon stolz auf meine 200...


...201 besser gesagt [:-)]
 
hallo badmatafaka....das hab ich auch immer gedacht, aber das geht wirklich sehr schnell...

Siehste, wenn ich das hier geschrieben habe, ist es wieder einer mehr..., dabei leg ich es nicht mal drauf an viele Posts zu haben, aber dadurch daß ich sehr viel Zeit habe, schau ich auch mehr rein als viele andere hier...

 

Ich kann über den Squier Preci Special wirklich nur gutes sagen.

Er ist seit sieben Jahren mein Arbeitstier. Die Saitenlage läßt sich ordentlich einstellen und die Stimmung hält er auch. Das ist wichtig.

Über den Sound hat sowieso jeder andere Vorstellungen, da hat es eh keinen Zweck zu diskutieren. Wenn er Dir zusagt, o.K.

Wenn Du ihn willst, meine Empfehlung. Da kannst Du nix verkehrt machen.

Viel Spaß damit[:-)]
 
Ich empfehle aber dennoch unbedingt antesten. Den letzten Squier Precision den ich im Laden angetestet habe, hatte dermaßen miserabel verarbeitete Bünde, dass ich mir die Hand aufgeschlitzt habe. Also in den Laden gehen und wenn die Verarbeitung okay ist, ist dagegen nichts zu sagen!
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten