Stenback


Metalfist
Metalfist
schnell und böse
Beiträge
13.427
Ort
AT
Bassix
ß185.912
2 gleiche Threads und 2x fehlerhafter Link?

Vielleicht klappt es beim dritten Thread...
;-)
 
4low
4low
Über-Bayudankse
Beiträge
10.645
Lösungen
3
Bassix
ß233.627
Boah - keine Ahnung was da passiert ist... ich hatte den ersten Post nach Erstellung editiert, weil ich die Frage am Schluss vergessen hatte - und plötzlich war ein zweiter Thread da, den ich nicht löschen konnte... und das Bild war auch noch da...
Naja - hier das Bild:

588F24DE-C5F2-40F1-A795-BBDA3701AE19.jpeg

... gestern abend, Jamiroquai Nachholkonzert, Olympiahalle München... Geiler Shyce!
 
  • Like
Reaktionen: Ens
Slapman
Slapman
Pareto
Beiträge
1.072
Lösungen
1
Bassix
ß60.154
Bin ich ja etwas neidisch, hätte ihn auch gerne mal gehört. Von wo ich herkomme, ist es meistens eine Weltreise.....

Ich habe mich die letzten Tage da zufällig mal ein kleines bisschen beschäftigt. Das sind schon stolze Preise die für die Instrumente aufgerufen werden. Respekt! Aber vielleicht sind sie es auch wirklich wert.

Hier gibts ein interessantes Interview, werden die meisten eh schon kennen. Für alle anderen, könnt ihr euch die Suche sparen :-)



Ich habe mir auch oft sein Board angeschaut, da ist auch viel guter kram dabei :-) Insbesondere meine Favourites von Lehle Basswitch. Und für seine Effekte nutzt er mittlerweile neben der Basswitch auch noch das G2 von the GigRig. Also der ist schon penibel was sein Sound angeht habe ich das Gefühl. Mir gefällts!

Er spielt auch öfters bei Brother Strut. Falls die jemand auch nicht kennt, mal anhören ;-)
 
Metalfist
Metalfist
schnell und böse
Beiträge
13.427
Ort
AT
Bassix
ß185.912
Den Paul Turner hab ich vor ein paar Jahren auf einen Alleva Coppolo gehört.

Aber der Typ könnte auch Gummiringerl über einen Schuhkarton spannen und hätte immer noch einen Mördersound.
Wahnsinns-Typ, der hat es einfach drauf!!
 
ElectricMorus
ElectricMorus
Maschinenringer
Beiträge
6.363
Bassix
ß249.687
Man kann sich das Pariser Konzert der aktuellen Rour mit dem Stenback (ich glaube er spielt zwei) gerade in der ARTE Mediathek anschauen. :bier:
 
G
Gast20515
Gesperrter User
Beiträge
25
Ort
DE
Bassix
ß4.174
Würde ich sehr gerne mal testen ! Hier kann man den Bass immer mal wieder hören, gerade am Schluss des Videos :



Und das dürfte jeder Paul Turner-Fan kennen :



Bass Buddha dürfte mindestens einen zum Testen haben, Aarhus, 170 km hinter der Grenze...
 
pastabassda
pastabassda
Well-Known Member
Beiträge
294
Ort
DE
Bassix
ß18.840
Das ist meiner ! Der einzige 5er in Rot.

Schon geil. Handyaufnahme hier: https://www.youtube.com/watch?v=HCcEf67bODE

Dieser Stenback hat noch keinen Metallklotz im Elektronikfach.

(-) Musste bei meinem Bundflüsterer noch etwas nacharbeiten lassen, und unter den Hals einen Shim legen. Sollte bei dem Pricetag definitiv nicht passieren.

(+) 3,8 kg. Und ein fulminanter Sound.

_bass01_zpss8n0rjho.jpg
 
alice d.
alice d.
Queen of the Bottom, Bitch!
Beiträge
26.314
Lösungen
3
Ort
DE
Bassix
ß40.029

Paulito
Paulito
Well-Known Member
Beiträge
4.877
Lösungen
7
Ort
DE
Bassix
ß217.729
So wie sich die Stenback Bässe so darstellen, sind das einfach nur gut gemachte moderne Fender Bässe. Dafür finde ich sie etwas teuer.
Ich habe ja meinen Kristall 6er Jazz Bass.
Das geht genau in die selbe Richtung. Aber deutlich bezahlbarer bei optimaler Qualität.

Das alles entscheidende ist für mich bei jedem Bass immer die Hals-Statik, Hals-Schwingungsverhalten, Spannstabverhalten.

Alles andere ist sozusagen mehr oder weniger sekundär.
So stellt sich das für mich dar.

Das Video mit Paul Turner mach schon sehr Appetit auf die Stenback Bässe. :-)
Es bleibt aber letztlich nur die Beurteilung eines Profis über sein(e) Instrument(e).

Was jetzt @pastabassda über seinen Stenback schreibt bestätigt für mich auf's neue:

Es kommt immer auf das einzelne Instrument an.
Egal ob Fodera, Stenback, Kristall, Squier oder sonst eine Marke.

Edit:
Kein Bassbauer dieser Welt kann genau vorhersagen wie der Bass jetzt klingen wird, den er jetzt gerade baut. Schon gar nicht bei Fender-artigen Konstruktionen. Also Einteiliger Hals, geschraubt, ohne Graphit o. ähnliches.
Das ist sozusagen die Königsdiszilplin im Bassbau.
Einfach(er) zu bauen, aber sehr schwer vorherzusagen wie der Hals dann tatsächlich schwingt.

Edit 2:
Deshalb sagt ja auch ein Roger Sadowsky das er seit dem er Graphit in seine Hälse verbaut,
viel besser schlafen kann. Was will uns das wohl sagen?




Buuuuuummmmmm,
Paul
 
Zuletzt bearbeitet:
b_string_funk
b_string_funk
Well-Known Member
Beiträge
1.080
Ort
AT
Bassix
ß28.358
Überrascht nicht auch sehr, dass da noch einiges zum fine-tunen war...bei dem Preis.
 
What the...?
What the...?
PrecEl
Beiträge
590
Ort
Südniedersachsen
Bassix
ß16.271
Wow, hab grad mal die Preise gesehen. :O! Und das bei ziemlich alltäglichen Hölzern.

Da gibt es eigentlich keine Diskussion. Bei den Preisen müssen die perfekt verarbeitet sein. Und nen Fullstack gibt's doch bestimmt auch dazu.
 

Oben Unten