Stimmgerät knackt - Lösungssuche

  • Ersteller Ersteller Bass-ti
  • Erstellt am Erstellt am
Bass-ti

Bass-ti

Well-Known Member
Beiträge
475
Lösungen
1
Ort
CH
Bassix
ß43.376
Geschätzte Kollegen

Ich hatte heute Abend in der Probe folgendes Problem:

Wenn ich das Stimmgerät (TC Polytune 3) auf meinem Pedalboard angemacht habe, hat es jeweils laut aus der Verstärkerbox geknackt.

Die Signalkette war folgende:

Kala U-Bass Solid Body —> Lehle 3@1 —> Tc Electronic Polytune 3 —> Darkglass Harmonic Booster —> Glockenklang Soul 2 an einer Glockenklang 2x10.
Die Stromversorgung läuft über ein Palmer PWT 06 ICE.

Ich nutze diese Anordnung schon längere Zeit und hatte bis heute nie Probleme damit.

Habt ihr einen Tipp, wo ich mit der Fehlersuche beginnen soll?

Ein Patchkabel? Ein defektes Strom-Verbindungskabel? Die Buchse am Kala?
Oder hat das Polytune einen Schaden?

Ich weiss, ich werde ums ausprobieren nicht herumkommen, aber wie geschrieben, vielleicht hat jemand einen Tipp, wo anfangen?

Liebe Grüsse

Bass-ti
 

Komplexe digitale Stimmgeräte wie z.B. das Polytune sollten nicht an einer gemeinsamen Versorgung mit empfindlichen Pedalen hängen (Beispiel auch Darkglass-Analog-Pedale oder einige alte Klassiker), sonst können während des Stimmens Störgeräusche (Digitaldreck) im Audiosignal hörbar werden, zwar nicht viel, aber hörbar. Potenzialgetrennte Netzteile sind hier die Abhilfe. Wenn es vorher besser war, könnte es sein, dass das Stromversorgungskabel nicht mehr in Ordnung ist. Ist der Innenkontakt (Masse) unterbrochen, holt er sich Masse über die Audiokabel, wenn es kein galvanisch getrenntes Netzteil ist. Gleiches passiert da auch, wenn bei einem Patchkabel der Massekontakt unterbrochen ist. Manche Klinkenstecker (bei mir waren es früher Rean-Patchkabel) kommt es zu Oxidationen und schlechtem Kontakt bei dem üblichen "Proberaumklima". Stecker bewegen, drehen etc. schafft meist Abhilfe.
 
Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Polytune 3 – beim Einschalten gab es jedes Mal ein deutlich hörbares Knacken über den Verstärker.

Die Ursache lag am True-Bypass-Modus, in dem das Pedal standardmäßig ausgeliefert wird. Dabei wird das Signal beim Einschalten kurz unterbrochen, was zu einer Spannungsspitze (DC-Offset) führt.

Die Lösung: Den Polytune auf Buffered-Bypass umstellen. Damit bleibt der Signalweg aktiv, und das Knacken verschwindet vollständig.

Laut der offiziellen Bedienungsanleitung funktioniert das folgendermaßen:

Umschalten zwischen True Bypass und Buffered Bypass
  1. Pedal vom Strom trennen und auf den Rücken legen.
  2. Rückplatte abschrauben.
  3. In der oberen linken Ecke befinden sich zwei kleine DIP-Schalter.
    Diese bieten drei verschiedene Betriebsmodi:

Schalterstellung
Betriebsmodus
Beide Schalter nach linksTrue Bypass
Oberer Schalter nach rechts, unterer nach linksBuffered Bypass
Beide Schalter nach rechtsBuffered Bypass + Display Always On (Tuner-Display bleibt immer aktiv)

  1. Die DIP-Schalter in die gewünschte Position bringen.
  2. Rückplatte wieder montieren.

Vielleicht hilft es 🙏
 
Neben dem zum Bypass gesagten ... :great:

Ist bei dir der Tuner auch ganz rechts auf dem Board und das Instrumentenkabel geht direkt dort rein? Habe ich auch und nachdem ich ein paar mal mehr als den Schalter des Tuners getroffen habe, hatte das Instrumentenkabel einen "Knacks" und hat sich bei Bewegung lautstark bemerkbar gemacht. Ich habe es dann etwas gekürzt und den Stecker neu angelötet.

Merke ... Kabel die aus Steckern raus kommen, mögen trotz Zugentlastung Zug nicht wirklich gerne. Schon gar nicht, wenn der Füß drauf steht :bang:

Gruß
Martin
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten