Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wenn ich jetzt noch wüsst was eine brotzeit ist [Zitat:Original erstellt von: Chuck
Meinen 90er und den 2005er trennt eine gute Brotzeit, so 400g...
Der 90er hat noch die mutes - allerdings nur vier Halsschrauben und den Trussrodzugang oben. Was werden wohl der Pup mit der Dummyspule und der Schalter wiegen?
na wer sagt's denn, geht ja eh [Zitat:Original erstellt von: Chuck
Na freile, von mir aus a Brettljausen, sagn ma halt 40 Deka is a guater Aufschnitt[]
nö, das wusste ich nicht - geb aber ohnehin nicht viel auf Seriennummern. Bei Fender hatten's Ende der 70er Jahre eine große Kiste mit Headstock-Decals, die nach belieben entnommen wurden, da stimmt das ganz S7xxxxx-Systme überhaupt net... da schau ich lieber auf Hals und Halstasche...Zitat:
Wenns eine Änderung gibt, dann wirfts ihnen auch die Ser.No. durcheinander ist dem Gavin aufgefallen. Mein 05er gehörte zu den ersten mit der compensated nut - prompt hat meiner eine Ser# die ins Jahr 2002 paßt.
Gavins website kennst aber schon?
Zitat:Original erstellt von: jimbo smash
warum greifen viele immer noch zum Stingray?
Wenn dir schmälere Hälse liegen, kann der Sterling dein Instrument für die Ewigkeit sein - aber egal ob Stingray oder Sterling, du wirst so oder so nix falsch machen. Dann sag ich schon mal willkommen bei den MuMans, quasi die aktiven Protestanen der Zeugen Leovas [Zitat:Original erstellt von: jimbo smash
OK, vielen Dank für Eure Antworten! Vom Stingray bin ich wie gesagt schon sehr angetan, werde aber versuchen demnächst auch mal einen Sterling in die Finger zu bekommen, generell spiele ich nämlich lieber auf schmaleren Hälsen...[^]
Zitat:Original erstellt von: TheBass
Der PU selbst ist passiv. Nach 35 Jahren am Bass immer noch keinen MM gespielt ?? Also, wirklich ... []
Mir gefällt der Sterling auch besser als der Stingray, zumindest mein eigener Sterling. Den habe ich jetzt seit knapp 9 Jahren. Danach hatte ich noch drei andere Stingrays, die ich letztendlich aber doch wieder verkauft habe. Alle drei waren Klasseteile, aber der Sterling hat mir immer am besten gefallen. Durch den PU Switch bekommt man auf dem Sterling neben dem Stingraysound eben noch zwei andere gute Sounds und besser bespielbar ist er auch, finde ich.
