precision78
Well-Known Member
Besagtes Pedal kann wahlweise mit zwei 9 Volt-Blöcken oder einem 18 V-Netzteil betrieben werden.
Eingeschaltet wird das Gerät durch den Stecker in der Input-Buchse. Bei Batteriebetrieb sollte man also bei Nichtbenutzung immer den Input-Stecker ziehen, um das Gerät auszuschalten.
Jetzt meine Frage: Werden die Batterien vom Stromkreis getrennt, sobald ich ein Netzteil anschließe? Sodass man die Batterien drin lassen kann? Könnte man dann auch den Input-Stecker drin lassen, wenn man die Stromversorgung vom Netzteil trennt?
Oder sollte man die Batterien bei Netzteil-Betrieb entfernen?
In der Bedienungsanleitung steht hierzu leider nichts geschrieben.
Eingeschaltet wird das Gerät durch den Stecker in der Input-Buchse. Bei Batteriebetrieb sollte man also bei Nichtbenutzung immer den Input-Stecker ziehen, um das Gerät auszuschalten.
Jetzt meine Frage: Werden die Batterien vom Stromkreis getrennt, sobald ich ein Netzteil anschließe? Sodass man die Batterien drin lassen kann? Könnte man dann auch den Input-Stecker drin lassen, wenn man die Stromversorgung vom Netzteil trennt?
Oder sollte man die Batterien bei Netzteil-Betrieb entfernen?
In der Bedienungsanleitung steht hierzu leider nichts geschrieben.