Suche Verstärker bitte um Hilfe

farin_u

farin_u

New Member
Beiträge
5
Ort
AT
Bassix
ß0
Hallo ich suche einen für mich geeigneten Bassverstärker:
(Falls das Topic falsch untergeordnet ist möchte ich mich entschuldigen und bitte darum es richtig zu verschieben)

Ich spiele auf meinem alten (schon vorher gebrauchten )gerät bereits 9 Jahre. Nun bin ich in einer Band und spiele auf kleinen Gigs. Ich kann ziemlich gut spielen ich bin aber kein Victor Wooten. Ich slappe viel und spiel auch viel von RHCP (Can't Stop, Throw away your TV)

Nun hab ich mir ein Herz gefasst und möchte mich von meinem alten Gerät trennen. (100W)
Da ich kein Experte bei Bassverstärker bin, hoffe ich dass ihr mir helfen könnt. Ich hab schon bei Thomann geschaut bezüglich Bassverstärkern, jedoch ohne Erfolg.

Der neue sollte folgende Sachen können:
- 170W oder höher (denke das reicht für kleine Gigs)
- guter sound natürlich
- max 25kg aus Transportgründen
- max 380€ kosten
- zusätzliche Ausgänge für Aufzeichnungen,Mischpult und zusätzlichen Boxen //falls das geht

Mich würde auch interessieren obs möglich es über den Verstärker man mit der Gitarre spielen kann ohne diesen abzuschießen. (Da ich damit angefangen hab, natürlich erwarte ich nicht den gleichen sound wie bei einem Gitarren Verstärker.//nur für Übungen zuhause)

Da ich komplett unkompetent bin auf diesem Gebiet bin: noch eine Frage
Ist es möglich eine Gitarre mit einem Bass Overdrive zu verzerren ohne Schäden an zu richten.

nice wäre ein link zu einem großen versandhaus der diesen Verstärker verkauft.

mfg farin

(vielen Dank an alle die sich die Mühe machen dass durchzulesen und helfen)
 
hoppala ich meinte nur einen verstärker der das kann mit aufzeichnen weitere boxen usw. aba meinte kein top (ich glaub das heißt so)

wenn der verstärker dass nicht kann ist halb so wild.
 
Ich weiss zwar nicht, was du genau sagen willst mit deinem letzten Beitrag, aber egal.
Was suchst du nun genau? Ein Verstärker (wie von allerbest vorgeschlagen) oder ein Kombo (Verstärker und Box in einem Teil)?
 
mhm ja ein bass combo

denn mit dem vorgeschlagenen top muss ich doch dann wieder zu einer box das signal übertragen oder?
 
Also hier mal ein paar Empfehlungen:
[url="https://www.thomann.de/de/gallien_krueger_backline_bl112_basscombo.htm"]GALLIEN KRUEGER BACKLINE 112 II[/url] - Konnte ich letzthin anspielen und war noch ziemlich beeindruckt von der Leistung des kleinen. Kann natürlich nicht meinem Markbass CMD121P das Wasser reichen, aber dies ist dann auch eine andere Preisklasse
[url="https://www.thomann.de/de/hartke_a100_aseries_basscombo.htm"]HARTKE A 100[/url] - Am Anfang meiner Basslaufbahn, habe ich mit dem kleinen Bruder von diesem gespielt und zwar in einer Rockband. Es war gut möglich, machte mich aber auf Dauer nicht glücklich. Meiner war aber nur 70 Watt anstatt 100.
[url="https://www.thomann.de/de/roland_cube_100_bass.htm"]ROLAND CB-100 BASS[/url] - Dieser wird im Forum sehr oft vorgeschlagen, hatte aber selber noch keine Möglichkeit ihn zu testen, aber im Forum steht sehr viel darüber. Ist aber auch ein bisschen teurer, aber könnte sich schon lohnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
es sollte noch gesagt sein - und das ist wirklich wichtig - dass du mit 170 watt kaum lauter sein wirst, als mit deinem 100 watt teil. wenn es um eine klangliche verbesserung geht, dann halte dich mal an gallien krueger oder den roland cube 100.

 
wenn du lauter sein willst: das ist meines erachtens die einzige disziplin, in der der roland versagt.
 
Ich würde dir sogar empfehlen, noch ein bisschen zu sparen und dir den [url="https://www.thomann.de/de/gallien_krueger_backline_bl210ii_basscombo.htm"]Gallien Krueger Backline BL210II[/url] zu kaufen. Hier hast du nicht nur die doppelte Leistung sondern auch die doppelte Membranfläche. Wenn du einen der anderen nehmen wirst, wird der Unterschied nicht allzu gross sein zu deinem bisherigen Amp. Vielleicht findest du ihn ja auch Occassion und somit noch günstiger.
 
Hey danke erst mal für die vielen hilfreichen Antworten!!!!!

Ich glaub der ROLAND CB-100 BASS ist der vielversprechenste. Ich bin auch drauf gekommen dass mein Verstärker nur 50W hat. (lol, ich dachte 100W weil auf der Rückseite 100VA (Voltage Ampere ) stand dass er auch 100W hat, auf jeden fall hab ich danach gegooglt und bin fündig geworden.
Ich will ja nicht nörgeln aber der ROLAND CB-100 BASS is ja schon ein bisl veraltet. (Sagt nichts über klang aus, dass ist mir klar)
Ich wollte nur kurz mal noch fragen ob es naher zukunft (bis sommer 2010) noch irgendwas neues kommt. Vll eine "Revoultion" wie man sie aus der PC-Welt kennt, kommt. oder gute neue Verstärker.
Da ich längere Zeit an meinen neuen Verstärker Spaß haben soll.
 
Achja wegen den Gallien Krueger Backline BL210II der ist sicher weltklasse jedoch will ich nicht 29kg rum schleppen.

Der ROLAND CB-100 BASS vereint einfach alle meine Erfordernisse am besten.
 


Zurück
Oben Unten