Synth Bass (Keyboard): Tipps für Spiel-Technik Training?

Bass'em

Bass'em

Active Member
Beiträge
58
Ort
DE/BW/Kreis Esslingen
Bassix
ß5.492
Ich möchte mich mit Synth Bass (Keyboard) auseinandersetzen und gestern ist bei mir die Novation Bass Station II eingezogen. Großer Spaß! Es gibt ja viele YT-Videos dazu - da erfährt man einiges zu den Features, Möglichkeiten, Tipps, Tricks etc. Ich habe keinerlei Erfahrung mit Keyboards etc. und will auch kein Pianist werden, möchte aber doch von Anfang an auf vernünftige Technik achten. Auch dazu gibt es ja eine Unmenge an Videos, Blogs etc. Kann jemand aus eigener positiver Erfahrung einen YT-Kanal o.ä. empfehlen, mit dem man sich die Basics erarbeiten kann und wo sinnvoll aufeinander aufbauende Übungen vorgestellt werden? Der E-Bass bleibt mein musikalischer Fokus, deshalb möchte ich mir für Keyboard nicht unbedingt einen Lehrer suchen.
 

Ich habe mir vor ein paar Jahren auch einfach aus Bock drauf eine BS II besorgt.
Ich kann immer noch nicht viel, habe es mir aber ein bisschen selbst beigebracht und aus YT Videos zusammengeklaut.
Für ein wirklich aufbauendes Training habe ich bisher keine Geduld gehabt, ich komme aber so auch ganz gut klar, muss aber auch keine rhythmisch komplexen RnB/Soulfunk Lines spielen sondern nur ein bisschen Rock/Pop Fundament legen und mal an den lustigen Knöppen drehen.
Ich habe z.B. für mich festgestellt, das ich mit der linken Hand, die ja in die Bassregister gehört nicht so gut klar komme und lieber mit der rechten Spiele - habe aber auch gesehen, dass das auch viele richtig gute Leute so machen.
Aber spezielle Kanäle habe ich bisher mir nicht bewusst rausgesucht, da würde ich mich sogar etwas frech hier ranhängen - falls Jemand was weiß/kennt.
ach ja, ich habe mir ganz peinlich die Töne mit Anfänger-Aufklebern auf die tasten gepappt :ugly: .
 
möchte aber doch von Anfang an auf vernünftige Technik achten.
Eine vernünftige Technik auf einem Keyboard ist dieselbe Technik wie auf dem Klavier. Dazu gibt es etliche Videos auf YT. Das Einzige, was man nicht braucht, ist ein dynamischer Anschlag zur Klangbildung. Das funktioniert auf einem Keyboard nicht.

DT
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist jetzt zwar kein Lehrmaterial für Einsteiger sondern eher ne Masterclass, als Chef Keyboarder von Jamiroquai kann der schon was. Aber er erklärt sehr schön, u.a. dass auch er Bass mit der linken Hand üben musste.
Schon cool, wenn dann der Bass in der linken Hand von selber flutscht, und man die rechte frei für anderes hat.
Bin auch am überlegen (hab rudimentäre Klavier Fähigkeiten), mal paar Basslinien am Keyboard links zu üben, in der Hoffnung dass die rechte Hand dann der Rock Coverband ein paar neue Song-Möglichkeiten eröffnet, die mit Gitarren alleine schwierig sind.
 
Wenn ich als Bassist Synthbass spiele ersetze ich den E-Bass ja durch einen Tastenbass, hab also nix weiter zu tun, als "Bass zu spielen" und muss nicht noch irgendwelche anderen Sachen machen (Loops starten etc.)
Beim Synthbass (v.a. so wie er bei SoulFunkR&B eingesetzt wird) sind für mich die Phrasierung und v.a. die Tonmodulation der Basslinien das Salz in der Suppe.
Das heißt, Pitchbend und Mod-Wheel gehören für mich zwingend dazu, um die Basslinien lebendig zu machen.
Deshalb spiele ich die Sachen hauptsächlich mit der rechten Hand, damit die linke Pitch- und Modwheel und vielleicht noch Filter am Synth bedienen kann.
Für mich ist es also absolut nicht nötig, die Basslinien vollständig links spielen zu können.
Ich verwende die linke allerdings auch zur Unterstützung der rechten an den Tasten, bei Linien mit großen Intervallsprüngen oder so.
Er hier macht das toll und zeigt, was ich meine ... :-)
 
Das heißt, Pitchbend und Mod-Wheel gehören für mich zwingend dazu, um die Basslinien lebendig zu machen.
Deshalb spiele ich die Sachen hauptsächlich mit der rechten Hand, damit die linke Pitch- und Modwheel und vielleicht noch Filter am Synth bedienen kann.
Geht mir genau so. die wheels sind halt links. Beim BS 2 ist ja der große Frequenzknopf für die Filter ganz rechts, da kann man auch super mit der Linken mal rübergreifen, aber umgekehrt ist irgendwie doof.
 
Mir isses egal, wo die Wheels sind, da ich auch rechts spielen kann und ja vom Keyboard bzw. Piano komme. Manche Songs spiele ich mit der linken, manche mit der rechten. Für die Sachen mit Wheelbedarf spiele ich dann eben rechts.
 

Zurück
Oben Unten