K
kadauz
Well-Known Member
- Beiträge
- 893
- Bassix
- ß38.701
Seh ich auch so.Ist es, also Festival.
Aber abgenommener Amp birgt auch Fallstricke. Wenn du willst, dass dein Signal nahezu dem entspricht, was du beeinflussen kannst, musst du deinen Wunschsound per DI schicken und hoffen, dass der FOH den Sound nicht zu sehr zu Gunsten der Location verbiegt.
Und hier ist die Crux:
Ich erwarte vom FOH, der er einen geilen Bandsound passend zur Location mischt, mein eigener Basssound ist da zweitrangig.
Ich spiele viel über gestellte Backline und genau deswegen hab ich so einen BDDI immer im Koffer: Wenn die Backline nicht für unseren Sound taugt, geht der BDDI immer.
Wir hatten dieses Jahr einen Gig in ner sehr kleinen Location. Backline war ein schöner alter B15. Ich hab dem Toni dann mein DI Signal aus dem BDDI gegeben, dennoch wollte er unbedingt per Micro noch den B15 abnehmen und mit dem DI Signal mischen.
Das fand ich aus mehreren Gründe nicht wirklich geil. Erstens konnte ich so den Bühnensound des B15 nicht einfach anpassen oder ändern. Dieser war nämlich mein Monitor, was quasi eine Anpassung während des Gigs unmöglich machte.
Zweitens war mir der Sound zu muddy und undefiniert, was den Toni aber nicht daran hinderte, das DI Signal relativ schwach in den Gesamtmix zu integrieren. War leider nicht so begeistert. Mein Stingray war dadurch sehr sehr zahm und hatte nicht den Punch, den ich eigentich gewohnt bin.
Aber gut, was willst da sagen...