Textfetzen. Von wem, woher? Nicht googeln....


  • #6.822
I'm walking on slippery leaves - Depri Calhoun and the Laubbläsers. Dazu passt "We'll slaughter them all" ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:

  • #6.825
Das Lied stammt von einer Platte die die Musik für ein Theaterstück ist an dem auch William S. Boroughs beteiligt war.
Der Künstler ist Amerikaner, aber weite Teile der Platte wurden in Deutschland aufgenommen . . . wohl, weil das Theaterstück auch dort Premiere hatte (ob DAS wiederum damit zu tun hat, dass das Theaterstück auf einer deutschen Sage basiert, weiß ich nicht)
 
  • #6.826
Vernon Reid und Doug Wimbish von Living Colour haben auf der Platte mitgespielt…

ah. DAS ist nochmal eine direktere Verbindung. Ich dachte es war nur, dass Mick Jagger ihnen den ersten Plattenvertrag verschafft hat (spannend: Vivid kam erst ein Jahr später raus. D.h. Vernon Reid wird da parallel an beiden Platten gearbeitet haben)

und um ganz genau zu sein: Doug Wimbish war zu dem Zeitpunkt noch nicht bei Living Colour. Der hat Muzz Skillings erst 1993 ersetzt.
 
  • Like
Reaktionen: boeb
  • #6.830
Zurück zum gesuchten Künstler, zum dem ich beim besten Willen keinen Bezug zu Living Colour herstellen kann ;)


Er verdingt sich auch als Schauspieler.
Lustiger Weise kommen aus meinem Bekanntenkreis oft Leute an die sagen "Du magst denn doch so. Letztlich hab ich einen Film mit dem gesehen" . . . und dann war es aber gar nicht er, sondern Ron Perlman.
 
  • Haha
Reaktionen: SvenBZ
  • #6.832
Wie ich meiner Tochter bei der Mathe-Hausaufgabe immer sage: Stell mir keine Frage, gib mir eine Antwort!


;)

aber ja: es geht um den lieben Tom
und um eine Nummer die am Tag nach Halloween aktuell wird
 
  • Like
Reaktionen: goldbass
  • #6.834
November von Tom Waits

Black Rider wurde mal in Koblenz aufgeführt und war recht cool ( nur die Sitze im Theater waren Kacke )
 
  • Like
Reaktionen: Axel
  • #6.836
Weiter geht’s mit Alternative Rock aus den 90ern.
Die Band gibts seit Ende der 80er:

Get drunk every night
You can't get drunk on life
Shouting at the world you'll never change
But it's what's inside you've got to rearrange
 
  • #6.837
ich hab mir sagen lassen, dass die ein direkter Wunsch vom Herrn Waits waren



Das glaub ich auch.
Vom Theater Koblenz gab’s ein making of Video. Da wurden die Musiker angewiesen die Instrumente nicht ganz genau zu stimmen um der Musik den Charme zu lassen
 
  • #6.839
Everybody's movin'
Everybody's movin'
Everybody's movin', movin', movin', movin'
Please don't leave me to remain
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten