Textfetzen. Von wem, woher? Nicht googeln....

  • #261
And all the time she laughs at those
Who shout her name and steal her clothes
Warum dauert das so lange bei mir, bis es endlich klickt?
Muss wohl das Alter sein...
Eins meiner Lieblingslieder von Elvis! Wunderschön und traurig...
 
  • Like
Reaktionen: 4low und Tyrion

  • #262
Warum dauert das so lange bei mir, bis es endlich klickt?
Muss wohl das Alter sein...
Eins meiner Lieblingslieder von Elvis! Wunderschön und traurig...
Dann nimm dies:
The Cuervo Gold, the fine Co-lum-bi-an
make tonight a wonderful thing
:stars:
 
  • Like
Reaktionen: soul 24-7
  • #263
Dann nimm dies:
The Cuervo Gold, the fine Co-lum-bi-an
make tonight a wonderful thing
:stars:
Das ist (für mich) einfach und klappt wie mit einem Fingerschnippen (weil Steely Dan eine meiner absoluten Lieblingsbands ist):

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: 4low und Tyrion

  • #264
Hier eins, das sich m.E. nicht googeln lässt:

Divine she is to air this fate
A crack of smile through all this hate

Erste Single der Band, 1990
 
  • #265
Jellyfish - King is half undressed
Grandioser Song einer grandiosen Band, die leider nicht richtig bekannt wurde!!!



Offtopic: Die habe ich damals mal live gesehen. Da haben sie „Jet“ von McCartney gecovert, inklusive Keyboardsolo von Linda (und das als solches auch angekündigt). Großartige Unterhaltung!
 
  • Like
Reaktionen: soul 24-7 und 4low
  • #266
If I could choose where I was born
I would choose a place that knows no fear
 
  • #267
Jellyfish - King is half undressed
Grandioser Song einer grandiosen Band, die leider nicht richtig bekannt wurde!!!
Boah, Respekt! 👍
Ich liebe diese Band auch sehr, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich diese Zeile aus dem Zwischenpart erkannt hätte.
Ja, die hätten deutlich mehr Ruhm verdient, aber immerhin gibt es ja Rogers fantastische Soloalben, den einen oder anderen Ableger und die wirklich gelungene Platte des Lickerish Quartets, mit denen man sich darüber hinwegtrösten kann, dass Jellyfish endgültig Geschichte ist.
 
  • Like
Reaktionen: boeb
  • #268
Das Internet vergisst nie:
Jellyfish (und ich) 1991 in Frankfurt
Linda McCartney bei 47:38

 
  • Wow
Reaktionen: soul 24-7
  • #270
If I could choose where I was born
I would choose a place that knows no fear
Keine Ahnung. Klingt aber nach einem Singer/Songwriter bzw. einer Singer/Songwriterin. Ich rate mal drauflos: Alanis Morisette oder Tori Amos or one of this crowd?
 
  • #271
Keine Ahnung. Klingt aber nach einem Singer/Songwriter bzw. einer Singer/Songwriterin. Ich rate mal drauflos: Alanis Morisette oder Tori Amos or one of this crowd?
Nein, beide nicht.
Singer/Songwriter auch nicht…
 
  • Wow
Reaktionen: Tyrion
  • #272
Das klingt für mich auch eher nicht nach native speaker. Ich rate mal weiter: deutschsprachiger Texter? :engel:

apb T.
 
  • Like
Reaktionen: boeb
  • #277
21. und auch (aber nicht nur) englisch
Ich hab absolut keine Ahnung. Dachte kurzzeitig an eine deutsche Hiphop-Truppe, die Deutsch und Englisch mischt. Aber die singen normalerweise nicht so lange Passagen in Englisch ...
 
  • #279
Ich hab absolut keine Ahnung. Dachte kurzzeitig an eine deutsche Hiphop-Truppe, die Deutsch und Englisch mischt. Aber die singen normalerweise nicht so lange Passagen in Englisch ...
Nee, Hiphop ist es nicht, und die englischen Stücke sind durchgehend englisch. Vereinzelt gibt es Stücke in anderen Sprachen…
Die Besetzung ist für eine Popband auch eher ungewöhnlich…
 
  • #280
Nee, Hiphop ist es nicht, und die englischen Stücke sind durchgehend englisch. Vereinzelt gibt es Stücke in anderen Sprachen…
Die Besetzung ist für eine Popband auch eher ungewöhnlich…
Vereinzelt Stücke in anderen Sprachen? Ich spinne jetzt mal drauflos: Du schreibst "andere Sprachen", das ist Plural. Es könnte bedeuten, dass die Band nicht nur in Englisch und Deutsch singt, sondern auch in einer oder sogar mehreren weiteren Sprachen. Vielleicht haben sie jemanden mit Migrationshintergrund an Bord und spielen Stücke aus dessen Kulturkreis. Türkei? Osteuropa? Balkan? Arabien?

Das Ganze klingt für mich ein bisschen nach Folk. Dazu könnte auch die "ungewöhnliche Besetzung" passen. Vielleicht haben sie einen Saz- oder Bouzouki-Spieler dabei. Kann aber auch eine jamaikanische Steel Drum sein. Gentleman? (Ich spinne hier schon arg.) :dizzy:
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten