Textfetzen. Von wem, woher? Nicht googeln....

Da muss ich mich mal selbst zitieren.... ;-)
Macht doch mal ein biiiiisschen was mainstreamigeres, sonst wird das hier zu son'ner Nerdveranstaltung.... ;-)
Den gesuchten Titel kenn ich mit Sicherheit nicht. Das ist dann doch Galaxien entfernt von meinem Musikuniversum....:-/
 

„…wir spielen hier natürlich beide Arten von Musik: Country UND Western!“.

Ich bin kein Riesenfan, aber zusätzlich zu den bereits genannten gibt‘s im „Modern Country“ auch richtig gute Leute: vor allem Brad Paisley höre ich gerne, weil er nicht nur ein Ausnahmegitarrist ist, sondern noch dazu ein großartiger Songwriter.

Der Gesuchte kommt aus der selben Liga.

Aber ich sehe schon, dass ich mal wieder zu stark in der Nische hänge… soll ich auflösen?
Das einzige Country UND Western-Stück, welches ich kenne, ist „Rawhide“. Aber daraus ist der Textfetzen nicht… 🤠
 
Ok - dann lös ich auf: „She‘s Country“ von Jason Aldean.


… war vor 15 Jahren ein Riesenhit in USA.
Der Song wurde so gemischt rezipiert: einerseits war der Vorwurf, dass hier sexistische Klischees bedient werden - andererseits steht der Song vor allem für Frauen (ich habe einige US-Amerikanerinnen in der Familie) auch für weibliche Selbstbestimmung in der doch sehr Macho-männlich geprägten Countryszene.
Ich finde der Song ist ein Brett!

So - nachdem Ihr‘s nicht gelöst habt, mach ich weiter… diesmal durchaus lösbar:

„There's a killer on the road
His brain is squirmin' like a toad“
 

Der Song wurde so gemischt rezipiert: einerseits war der Vorwurf, dass hier sexistische Klischees bedient werden
Der Vorwurf des Sexismus ist inzwischen kaum mehr zu vermeiden, sobald es in Songtexten um das Thema Frauen im Allgemeinen geht. Selbst die Beach Boys bekämen heute für Texte wie "Girls On the Beach" oder "California Girls" mächtig Ärger.
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten