Textfetzen. Von wem, woher? Nicht googeln....


Nach der Veröffentlichung des ersten Albums kamen Gerüchte auf, es handele sich um ein Projekt der wiedervereinigten Beatles.
Hmm… ich dachte wirklich, mit diesem Hinweis wäre die Band klar. Hat da echt keiner was von gehört?
Na gut: Der Song wurde 1977 von den Carpenters gecovert.
Und die Band hat ihren Namen von einem Science Fiction Film des Jahres 1951. neu verfilmt in 2008 mit Keanu Reeves.
 
Vielleicht mit Vornamen - im Film wird er aber nur bei dem Namen angeredet, den sich dann die kanadische Band gegeben hat.
 

Na gut. Der Song von Klaatu, der von den Carpenters gecovert wurde, hieß "Calling Occupants of Interplanetary Craft". Hab mir ein paar Stücke von denen angehört - mir ist allerdings etwas schleierhaft, wie man annehmen konnte, dass das die Beatles sein könnten. Vermutlich lag's an dem bemerkenswerten orchestralen Aufwand, mit dem der Song arrangiert ist. Bei so viel Aufwand musste das ja eine heimliche Startruppe sein.
 
mir ist allerdings etwas schleierhaft, wie man annehmen konnte, dass das die Beatles sein könnten.
Aus heutiger Sicht verständlich.
Aber als Klaatus Debütalbum erschien, standen weder Namen noch Fotos der Musiker auf dem Cover. Auch die Plattenfirma machte keine Angaben. Diese Geheimniskrämerei schürte sofort Spekulationen.
Viele Songs – besonders “Sub-Rosa Subway” und “Calling Occupants of Interplanetary Craft” (da insbesondere der Mittelteil) – erinnerten die Leute damals an den Psychedelic-Pop der späten Beatles-Ära. Manche fanden, der Gesang klang wie Paul, George oder John.
Ein Musikjournalist aus Providence (Steve Smith) veröffentlichte 1977 einen Artikel mit dem Titel:
„Could Klaatu Be the Beatles? Mystery Is a Magical Mystery Tour“ – das Gerücht ging durch die Presse und erhöhte die Verkaufszahlen enorm.
Ich kann die Ähnlichkeiten durchaus hören, aber empfinde die eher als Ausprägung ihrer Einflüsse. Aber vermutlich litten die Fans damals noch so sehr unter der Auflösung der Beatles, dass so ein Gerücht gerne aufgegriffen wurde.

Hier mal der Song, der am meisten genannt wird, wenn es um (angebliche) Ähnlichkeiten zu den Beatles geht:



Und hier noch das Video zur Auflösung des Rätsels - hört mal in den Part ab ca. 3:20 rein:

 
I know your daddy's a sultan
A nomad known to all
With 50 girls to attend him
They all send him
Jump at his beck and call

Tipps: Britische Band, gegründet in den 80ern, waren in den 90ern eine Zeit lang recht erfolgreich in einem Genre, das von der Wanderdüne der Zeit weitgehend plattgewalzt wurde. Vielleicht zurecht: Nach heutigen Maßstäben klang vieles davon doch ein bisschen mau.
 
Bei von der Zeit plattgewalztem 90er-Jahre-Genre fällt mir direkt viel ein:

Funk-Metal, Jazz-Rap, Eurodance (aber das würdest Du uns nicht zumuten, oder?), Acid Jazz, Grunge…

Der Text klingelt bei mir leider gar nicht, so dass ich nur raten kann…
Irgendwie passt der Text außer vielleicht zu Eurodance oder Acid Jazz zu keiner der anderen Genres und auch da bin ich ratlos… Neben den Dire Straits fallen mir beim Thema Wüste nur die Brand New Heavies mit Midnight At The Oasis ein - aber das ist es nicht. Ich habe mir den kompletten Song gerade angehört und Dein Textfetzen taucht darin definitiv nicht auf.
Also vielleicht doch irgendwas aus dem Bereich Eurodance oder Happy Hardcore? Bei dem Thema bin ich allerdings komplett raus…
 
Bei von der Zeit plattgewalztem 90er-Jahre-Genre fällt mir direkt viel ein:

Funk-Metal, Jazz-Rap, Eurodance (aber das würdest Du uns nicht zumuten, oder?), Acid Jazz, Grunge…

Der Text klingelt bei mir leider gar nicht, so dass ich nur raten kann…
Irgendwie passt der Text außer vielleicht zu Eurodance oder Acid Jazz zu keiner der anderen Genres und auch da bin ich ratlos… Neben den Dire Straits fallen mir beim Thema Wüste nur die Brand New Heavies mit Midnight At The Oasis ein - aber das ist es nicht. Ich habe mir den kompletten Song gerade angehört und Dein Textfetzen taucht darin definitiv nicht auf.
Also vielleicht doch irgendwas aus dem Bereich Eurodance oder Happy Hardcore? Bei dem Thema bin ich allerdings komplett raus…
Ich hab mich im Internet versucht über diesen Text zu informieren und bin nachher auf die Auflösung gespannt
 
Britische Band, gegründet in den 80ern, waren in den 90ern eine Zeit lang recht erfolgreich

Ich habe geschummelt. Und auch auf die Gefahr hin, dass du das eh schon weißt:

Das Lied stammt nicht von der Band die du da beschreibst sondern wurde in den 70ern von jemand anderem veröffentlicht.
 
Ok, dann wohl Maria Muldaur, von der das Original ist - aber ist da die gesuchte Textzeile drin…?
 



Zurück
Oben Unten