• Aufgrund anfallender Server-Arbeiten wird es heute zu Ausfällen kommen, die wir bitten zu entschuldigen.

The Last Project - '54 P-Bass Vintage Modified

Skydog

Mr Sunburst
Beiträge
1.940
Ort
Out West
Bassix
ß35.563
Wie in anderen Threads angedeutet, hab ich mich nochmal aufgerafft ein Project anzugehen.
Nichts Kompliziertes, alles "modular".

Ich hatte noch diesen Hals rumstehen. Den hab ich vor ca. 8 Jahren von Warmoth bezogen. Der war dann auf 1-2 Precision Bässen.
Mit seinem Standard Profil ist er ziemlich massiv.
Ursprünglich hatte er Vintage Reverse Schaller Tuners, ca 35 Jahre alt. Die funktionierten schon aber bisschen schwer & nicht gerade "smooth" zu drehen.
Nach gründlicher Überarbeitung der Kopfplatte auf der Schraubseite hat er jetzt Fender Original 70s Tuners.


ziJej5n.jpeg


If94HWs.jpeg


Ca. 1.5kg, Rosewood, 21 6105 Nickel Frets (narrow/tall), Tusq XL Nut (43mm), Steelrods.
Ich hatte keine Lust ihn zu verhökern. Also, entschloss ich mich einen Body dafür zu besorgen.
Mit der Absicht dabei so wenig wie möglich Kleinteile zu installieren.
Daraus ergab sich ein '54 P-Bass Body mit Tummy Cut und Forearm Contour.
Warmoth liefert Bass Bodies mit nur einer Halstaschen Form. Die "square" Form die normalerweise bei frühen 50ern oder Tele-Bässen zu finden sind wird nicht geliefert.

Der Body kam gestern an. Schöner Body, bookmatched ist Standard. Splitcoil Configuration, Vintage Bridge, 4-bolt P-Bass Neck Pocket.
Top Routing für Elektronics, 7/8 Side Jack. Pickguard ist nicht geplant. Einfacher geht's nicht.

j0aFetZ.jpeg


ji0MJe6.jpeg


Kurze Anprobe. Passt! :great:

6bpPPFO.jpeg


D7pwZxE.jpeg


Natural Stain, front/rear, gestern abend. Heute früh erster Anstrich mit Tungoil Finish, front.

hA515Uk.jpeg



Rückseite, feucht. Ca. 1 Stunde dann ist es dry to the touch. Zum richtig durchhärten sind 2 Tage minimum.
Notwendige Teile kommen erst nächste Woche. Also, keine Hast.

8m712Hf.jpeg


Interessant ist immer wie sich das Holz farblich verhält nach diesem neutralen Stain + Tungoil Finish.
Der hier neigt zu "Amber".
 
Zuletzt bearbeitet:

Schönes Stück Holz. Viel Spaß damit.
Ich verstehe nur nicht, was daran "54 P-Bass" sein soll.
Ein ‘54 Body Shape mit Splitcoil Routing und Standard P-Bass Neckpocket.
Tummy Cut und Forearm Countour im Gegensatz zum einem ‘51 Slapboard.
Ein Standard P-Bass Body hätte ein größeres Elektronikfack und würde im Regelfall ein komplettes Pickguard benötigen.

Standard oder '57 P-Bass Toprouting

IMG_0310.jpeg


Es gibt zwar Chrome Controlplates die nur die Ausfräsung abdecken, die sehen aber furchtbar aus. Der Hals ist ein Std P-Bass. Werdegang ist grob im Eingangspost beschrieben.
Namensgebung = künstlerische Freiheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein ‘54 Body Shape mit Splitcoil Routing und Standard P-Bass Neckpocket.
Tummy Cut und Forearm Countour im Gegensatz zum einem ‘51 Slapboard.
Bis hierhin also ein normaler '57 P Body.
Ein Standard P-Bass Body hätte ein größeres Elektronikfack und würde im Regelfall ein komplettes Pickguard benötigen.
Okay das ist clever. Gibt einem mehr Möglichkeiten bei der Gestaltung der Front. Hast du den so bestellt, oder ab Lager gekauft? Ein rear routed Elektronikfach wäre vielleicht noch eleganter gewesen.
 
Bis hierhin also ein normaler '57 P Body.

Okay das ist clever. Gibt einem mehr Möglichkeiten bei der Gestaltung der Front. Hast du den so bestellt, oder ab Lager gekauft? Ein rear routed Elektronikfach wäre vielleicht noch eleganter gewesen.
Bis auf das ‘51/‘54 Elektronikfach. Kann man als ‘57 Body mit 51/54 Elektronikfach sehen. So kann ich den Body aber nicht bestellen. Bestellen musste ich 54 Ausgangsform mit Splitcoil.
Warmoth liefert keine Square Neckpockets für Bässe. Tele-Bass Headstocks sind lieferbar, aber nur mit Standard Halstasche.

Rear routing wäre möglich, braucht dann aber eine Abdeckung auf der Rückseite, welche ich auch unschön finde.

Mike Dirnt Bass ist ein 51 Slapboard mit Splitcoil, zum Beispiel. Hat natürlich die Sqare Neck Pocket und Tele Kopfplate.

Du kannst auf der Warmoth Website interactiv und visuell selbst “bauen”.
Die liefern international, Preise sind in USD.
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten