Tipp: Saiten-Scheppern abstellen

guenter 115

guenter 115

New Member
Beiträge
85
Ort
DE
Bassix
ß10
Hallo Alle Basser.

Um Saiten-Scheppern zu vermeiden ist die Saiten-Montage wichtig.

Besonders bei den dicken Saiten treten oft Scheppergeräusche auf.

Abhilfe:

Saite nach der Bridge-Auflage (unten am Korpus) nach unten drücken.
Saite nach der Steg-Kerbe (am Hals) nieder-drücken.

Wichtig:
Das im Haspel-Schlitz eingeklemmte Saiten-Ende muß mit der Saite
von oben eine Runde nach unten gerückt werden.
Der Rest der Saite wird dann um die Haspel nach unten geführt
(Zur Kopfplatte hin).
Da durch wird die Saite vom Steg her nach unten geführt /gedrückt
und die Spannung erhöht.

So gehört Saitenscheppern der Vergangenheit an.

Habbich in nem Bass-Magazin gelesen.
(EBass-Quarterly oder EBass-Professor)

Ausprobiert - Klappt gut

Grüsse von Günter



 
das gehört zu den dingen, die man einmal aus versehen verkehrt macht und dann nie wieder.
 
Zitat:Original erstellt von: guenter 115


Das im Haspel-Schlitz eingeklemmte Saiten-Ende muß mit der Saite
von oben eine Runde nach unten gerückt werden.

Ähhhh [:I] bin (wenn man's mal zusamenrechnet) auch schon "etwas am Bass", aber: Kann man mir bitte mit einfachen Worten erklären, was ein Haspel-Schlitz ist.. [8D]
Vielleicht ist das ja der Begriff, der mir immer gefehlt hat? [:-)]

 
der schlitz in der mechanik. um der sache die komplikation zu nehmen:
beim saitenaufziehen an der mechanik immer von oben nach unten wickeln, damit die saite einen möglichst steilen winkel zum sattel bekommt. besonders die a-saite bei fenderartigen kopfplatten neigt sonst zu scheppern.
 

Zurück
Oben Unten