Tonholz in Übergröße , bloß woher?

funkmasterphil

funkmasterphil

New Member
Beiträge
17
Ort
DE
Bassix
ß240
Hallo , vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen

Ich brauche für mein neues Projekt , ein Akustikbass ,Tonholz in Übergröße
und zwar in fogenden Maßen:

Decke/Boden : 65 x27 cm
Zargen : 14x 95 cm

Ich hab schon mehrere Tonholzhändler gefragt aber keiner von denen kann mir das Holz liefern, diese Größen nicht machbar seien...

Und dann wollt ich noch fragen was für Holz mir ihr empfehlen würdet ,bis jetzt habe ich an eine Fichtendecke gedacht und den Rest wollte ich aus Zeder haben
Danke für eure Hilfe


Danke für eure Hilfe
 
Lösung
StH
Zitat:Original erstellt von: BassManni

Da hab ich doch gestern was gelesen:

http://www.woodland-gmbh.de/woodland.html


wenn du mehrere Monate auf überteuertes und minderwertiges Holz warten willst, dann bist du bei Woodland genau richtig...

ansonsten:

www.cropp-timber.com

www.holz-faszination.de

www.drechselholzversand.de

www.espen.de

falls nichts aufgeführt ist: Einfach mal anfragen, das kostet ja nichts. Viel Erfolg!!!
Zitat:Original erstellt von: BassManni

Da hab ich doch gestern was gelesen:

http://www.woodland-gmbh.de/woodland.html


wenn du mehrere Monate auf überteuertes und minderwertiges Holz warten willst, dann bist du bei Woodland genau richtig...

ansonsten:

www.cropp-timber.com

www.holz-faszination.de

www.drechselholzversand.de

www.espen.de

falls nichts aufgeführt ist: Einfach mal anfragen, das kostet ja nichts. Viel Erfolg!!!
 
65cm Decke ist aber ganz schön lang! So lang ist ja nicht mal der Stoll Akustikbass. Ich kann mir gut vorstellen, dass Du da bei den Gitarrenhölzern nicht fündig wirst. Eventuell kann Dir ein Geigenbauer helfen!? Aus irgendwelchen Hölzern müssen ja schließlich auch Kontrabässe hergestellt werden.
Dein Projekt hört sich aber auch ganz interessant an - schreib doch mal etwas mehr dazu. Hast Du schon akustische Instrumente hergestellt?
 
Also für alle die es genauer wissen wollen:

Ich bin momentan in einem Instrumentenbaukurs, welcher vom Professor für klassische Gitarre meiner Hochschule angeboten wird.
Alls erstes habe ich mir einen Bauplan von der american gulid of luthiers geholt und ich kann euch sagen der Korpus von dem Plan ist riesig , deswegen auch die Übergröße

Ja und jetzt fehlt mir halt noch das passende Holz dazu
aber erst mal danke für die antworten


 
Hallo,
ich würde an Deiner Stelle mal bei Theodor Nagel in Hamburg nachfragen, die handeln mit Tonhölzern aller Art. Die Adresse kriegt Du übers Telefonbuch oder Internet.
Viel Erfolg!
Gruß Thomas
 
Zitat:Original erstellt von: HeKo

65cm Decke ist aber ganz schön lang! So lang ist ja nicht mal der Stoll Akustikbass.

vielleicht wird das sowas gitarron mäßiges [:-P] wäre sehr schön. wenn ich so n ding mal in deutschland finden würde, würde ich mir vielleicht auch eins rausslassen. in den usa werden die teilweise für $350 gehandelt (NP).

hier noch mal n link für leute, die noch nie was davon gehört haben:
http://en.wikipedia.org/wiki/Guitarrón {durh das komsiche o wird es nicht korret verlinkt, einfach alles kopieren und im url fenster selbst einfügen...}
und noch n video:
http://www.youtube.com/watch?v=xHMWsdnGk6Y
 
Zuletzt bearbeitet:

Das ist null und nichtens ein Problem.

Florinett Holz Bergün googeln und anrufen.

Pagelli guitars googeln und anrufen.

Aber mal nebenbei. Jeder Luthier ist am Akustikbass gescheitert. Auch der Stoll ist eine Gurke. Ich durfte ihn spielen. Er klingt sehr gut, aber nur verstärkt oder abgenommen. Akustisch hörst du ihn nur wenn keine Umgebungsgeräusche da sind. Das heisst, auch keine anderen Instrumente. Lass mal sehen, hören, wenn Du fertig bist.
Gruss
 

Zurück
Oben Unten