Tonleitern üben - mein kleines Tool zum einfachen erstellen von Übungsblättern

Jens D.

Jens D.

Member
Beiträge
17
Ort
Warstein
Bassix
ß1.007
Hallo,

ich übe seit wenigen Jahren autodidaktisch Bass, und dachte mir, es wäre vielleicht hilfreich auch mal Notenleitern zu üben, um ein bisschen Abwechslung zu haben. Jetzt hätte ich mir sicher auch irgendwelche Bücher kaufen können, dachte aber, als Programmierer bastel ich mir selbst was. So ist dieser kleine Bass Workout Generator entstanden:


Die Web-App generiert automatisch Notenblätter mit Tonleiter-Basslinien entsprechend der eingestellten Grundtöne, Tonarten, verschiedener Pattern-Typen und Rhythmen. Es gibt die Möglichkeit selektiv bestimmte Bünde (inkl. Saiten) auszuwählen, und eine kleine Play-Along-Funktion hab ich auch eingebaut (inkl. Export).

screenshot.png


Vielleicht ist die kleine Web-App ja auch für jemand anderen nützlich. Über Feedback jeglicher Art (Bug-Report, Verbesserungsideen etc.) würde ich mich natürlich freuen. 😀

Viele Grüße,
Jens
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
  • Gute Idee
Reaktionen: goldbass, HamburgerJung, PsyMani und 16 andere

Das sieht sehr spannend aus, ich schaus mir auf jeden Fall mal genauer an.
 
  • Like
Reaktionen: Bassologe und Flaschbier
Hallo,

ich übe seit wenigen Jahren autodidaktisch Bass, und dachte mir, es wäre vielleicht hilfreich auch mal Notenleitern zu üben, um ein bisschen Abwechslung zu haben. Jetzt hätte ich mir sicher auch irgendwelche Bücher kaufen können, dachte aber, als Programmierer bastel ich mir selbst was. So ist dieser kleine Bass Workout Generator entstanden:


Die Web-App generiert automatisch Notenblätter mit Tonleiter-Basslinien entsprechend der eingestellten Grundtöne, Tonarten, verschiedener Pattern-Typen und Rhythmen. Es gibt die Möglichkeit selektiv bestimmte Bünde (inkl. Saiten) auszuwählen, und eine kleine Play-Along-Funktion hab ich auch eingebaut (inkl. Export).

Anhang anzeigen 962307

Vielleicht ist die kleine Web-App ja auch für jemand anderen nützlich. Über Feedback jeglicher Art (Bug-Report, Verbesserungsideen etc.) würde ich mich natürlich freuen. 😀

Viele Grüße,
Jens
klasse gemacht
Daumen hoch 😄
 
  • Like
Reaktionen: Bassologe

Klasse Sache, gleich mal ein Lesezeichen gesetzt 8D
 
  • Like
Reaktionen: Bassologe
Hallo,
Bei der Bassstimmung fehlt der 4-Saiter in BEAD
danke für den Hinweis! Habe ich hinzugefügt. 😀
Und bei den Rhythmen die Triolen bzw. 12/8
Andere Taktarten stehen relativ weit oben auf meiner To-Do-Liste. Triolen kommen dann evtl. später, da das die Notation deutlich komplexer machen würde.
Warum soll man Tonleitern üben? Kannste zwei, kannste alle.
Ich habe mir ein Tool geschrieben, mit dem ich als Laie Songs transkribieren kann, weil die Musik die ich mag irgendwie nirgends als Noten/Tabs zu finden ist (vielleicht veröffentliche ich das irgendwann auch mal). Die Lieder sind recht einfach, meistens nur 4 nebeneinander liegende Bünde – wenn dann doch mal andere Bünde gespielt werden müssen, verliere ich schnell die Orientierung auf dem Griffbrett und greife falsch.
In meiner Naivität dachte ich mir, dass ich mit so einem Workout-Generator beliebige Bünde wählen kann, auf denen ich üben will, und mich dadurch über's Griffbrett hangeln kann. Die Tonleitern sind für mich nur Mittel zum Zweck, weil sie sich gut spielen lassen und (meistens) gut klingen.

Viele Grüße,
Jens
 
  • Like
Reaktionen: airbagger, goldbass, Bassologe und eine weitere Person

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten