Traditionelles Instrument mit modernem Touch

Soundholes.jpg
Da glaubt man die Form und Auslegung des Kontrabass wäre eine über lange Jahre erzielte Konstante und dann kommt Arnold Schnitzer und stellt es in Frage. Asymmetrische Form des Korpus und Soundholes auf der dem Spieler zugewandten Seite. Gibt es im Gitarrenbau übrigens auch und dort funktioniert es prima. Kein Wunder, dass die Neugierde steigt, auch wenn Erfahrungen damit noch einen Transatlantik Flug entfernt sind. Freiwillige vor!
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten