Tristan und Isolde - HILFE !!!!!!

Struppi

Well-Known Member
Beiträge
7.034
Lösungen
1
Ort
DE
Bassix
ß22.127
ich muss morgen früh ein referat über wagners oper tristan und isolde halten, das als klausur zählt und somit ziemlich wichtig für meine note ist.

ich wollte eben die oper hören und habe die cd meiner eltern in den rechner geschoben, auf einmal gab es einen schlag und die platte liegt in mehreren teilen im laufwerk [**/] (sowas ist mir ja noch nie passiert )[xx(]

auf jeden fall muss ich die aufgabenstellung bearbeiten:

stellen sie einen einzelcharakter näher vor (tristan oder isolde)
a) inhaltlich
b) musikalisch

ich habe versucht mich mal ein bisschen durchzugoogeln, aber ich finde wirklich nichts brauchbares zu dem thema, auch mein großes musiklexikon hällt sich da mehr als dürftig, deswegen jetzt mein hilferuf:

- welches stück ist besonders zu empfehlen um diese aufgaben deutlich zu bearbeiten ? (ich hab nicht die geringste ahnung was das für charaktere sind)[:-(]

und
- könnte mir vielleicht jemand ein stück das dafür gut geeignet ist per e mail schicken ? (carefree_life@gmx.de)

ich hänge wirklich gerade ziemlich in der luft [:II]

grüße
Struppi
 
Hätteste was zu Chemie gefragt wie sonst immer hätte ich dir helfen können! [:D]

Aber Oper....nicht mein Fall!

Und n büsschen kurzfristig isses auch ne! [;-)]
 
jimmy, dein link hilft mir leider wenig weil da keine charakterisierung dabei ist sondern nur ne zusammenfassung und die hab ich längst fertig ...

ich weiß dass es kurzfristig ist, aber ich bin vorher wirklich nicht dazu gekommen [ooo]
ich bin grad ein wenig verzweifelt [:-(]
 
Tristan und Isolde sind vom Leben gezeichnete depressive Charaktere: der eine ein Autist, dem das Reden schwerfällt, die andere eine hyperaktive Hysterikerin. Nur in den Momenten der Liebe gelingt es ihnen, ihre Defekte abzustreifen. Diese Liebe ist durchaus körperlich, aber sie ist mehr, geht aufs Ganze: Einer der wunderbarsten Momente in Chéreaus Inszenierung ist am Ende des 1. Aktes nach der Einnahme des Liebestranks. Aus der Auflösung von Tristans Verkrampfung folgt nicht sofort die stumme Umarmung der beiden Liebenden. Er nähert sich Isolde auf den Knien und küsst eine Falte ihres Kleides. Dann erst kommt der körperliche Kontakt, nun aber so intensiv, dass die beiden Liebenden von ganzen Menschenbündeln mit Gewalt voneinander getrennt werden müssen.
Suche weiter...
P.S:
http://www.artikelpedia.com/artikel/deutsch/18/tristan-und-isolde33.php
hilft vielleicht auch, habs nicht gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
musik hab ich gefunden (bei youtube gibts nur den liebestod und den anfang, beides nützt mir nicht viel)

um die charakterisierung kämpfe ich noch (dein link ist zwar an sich sehr gut, aber er geht nicht auf wagners interpretation sondern auf das stück von straßburg zurück und vieles ist unterschiedlich)

trotzdem vielen dank für die mühe !!!
 
Habe zwei Lieder gefunden:
Prelude und Liebestod- Dauer ca. 15 min.
Morte de Isolda(Tot von Isolde)- Dauer ca. 2 min.
 
jaja, den tristan akkord hab ich drinnen, viel mehr harmonische interpretation kann ich auch nicht machen vom nullachtfuffzehn kram wie "hohe tonlage bei isolde, große tonsprünge verdeutlichen hysterie" mal abgesehen [:D]

aber ich pack das irgendwie ...
hab jetzt ein musikstück das isolde ganz gut zeigt, passt schon ...
 
das kann ich wirklich brauchen, vielen dank für die mühe [:-)]

eigentlich mag ich analysen ganz gerne, aber ohne partitur und cd ist das keine leichte aufgabenstellung [ooo]
 

Zurück
Oben Unten