Umfrage Boxenoptik!

  • Ersteller Ersteller FMC
  • Erstellt am Erstellt am

Welche Boxenoptik gefällt Euch am besten?


  • Umfrageteilnehmer
    337

FMC

Bassboxenmanufaktör
Beiträge
4.575
Lösungen
5
Ort
DE
Bassix
ß237.094
Die Boxenoptik bestimmt unter anderem auch den Preis der Box. Ich hätte gerne gewusst was Euch wichtig ist.
Foto 1: Schwarzer Filz + schwarzes Metallgitter ist am günstigsten und am schnellsten zu bauen, daher wären diese Art Boxen am günstigsten.
Foto 2: Mit schwarzem Tolex + Metallgitter ist es aufwändiger und daher teurer.
Foto 3: Mit schwarzem Tolex und schwarzer Stofffront mit silbernem Binding ist es noch aufwändiger, und ich muß die Maße teilweise wegen dem Frontrahmen ändern, teuerste Version.
Auf dem Foto ( 3 ) sind silberne Ecken drauf, die würden dann gegen schwarze gewechselt ( natürlich geht auch silber auf Wunsch ).
Bei allen drei Versionen gibt es nur noch die rechteckigen Metallgriffe.


Ich freue mich über zahlreiche Teilnahme! Schreibt gerne Eure Gründe für die Auswahl mit rein.


410H F2.jpg

FMC 210H UL Mesa Style.jpg


210H F1 Ampeg.jpg
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Auric_Goldfinger, OliB., Aeonflux und 13 andere

2 wegen sieht am besten aus... ;-)
 
  • Like
Reaktionen: thalomalo, 4enima, Aeonflux und 4 andere
Moin Hans,
ich habe zwei Filzboxen von dir, die ich praktischer finde als die schöneren Tolexteile. Warum? Man kann was ankletten!!!
Ich habe so Klettteile von Markbass, die den Bass hochkant festhalten. Das finde ich auf der Bühne sehr praktisch und sicher.
Der Markbass Stand ist rutschfest fixiert, wenn ich das will.
Auch den Amp kann man mit Klett festhalten....
Vielleicht noch Klettband unter die Bierbuddel?
Für nur zuhause würde ich Tolex wählen!
Mit der Version Bild 3 kann ich gar nichts anfangen.

Grüße aus HH
 
  • Like
Reaktionen: Tiefes-C-Saft, RookieamBass, coolbasser und 7 andere

Das wurde aber auch Zeit! Ich dachte schon du würdest nie fragen, Hans! :opa:

Die Entscheidung fiel mir schwerer als ich mir eingestehen wollte. Letztendlich kann ich aber nicht verleugnen, ein Kind der 70er zu sein, daher fiel meine Wahl auf Tolex mit Stofffront. Komm' ich einfach nicht gegen an. So eine schön abgerockte Box mit abblätterndem Tolex und zerfleddertem Stoff hat optisch einfach was! :D
Aus praktischen Erwägungen würde ich aber immer Gitter für die Front nehmen. Und wahrscheinlich auch Filz, wenn es da irgendeinen gibt, der nicht so zum "pilling" neigt, also etwas glatter ist.
Tja.
 
  • Like
Reaktionen: cellkirk74, stephan, the_bassman_62 und 9 andere
Ich denke es war in den 80ern als die ersten Boxen mit Filzbezug auftauchten?
Und daneben zunehmend Stahlgitter für die Front verwendet wurden.

Beides hat mir damals bereits auf Anhieb deutlich besser gefallen als das wie es vorher bevorzugt gebaut wurde, mit Tolex und Stoffbespannung.
Und so ist es geblieben!
 
  • Like
Reaktionen: FooVines, rumblebird2 und FMC
Für Filz mit Gitter gestimmt, so wie meine ganzen Boxen von dir alle waren und noch sind.
Tolex ist zwar auch ganz nett aber eben empfindlicher, mit Gitter trotzdem ok.

Ich würde die bässte Box nicht kaufen oder haben wollen, wenn da Stoff in Ampeg / FenderOptik dranpappt. Überhaupt nicht meine Tasse Tee.
Bassboxen brauchen schwarze Gitter !
 
  • Like
Reaktionen: thalomalo, RAVEN, Gilgamesch und 5 andere
Ich habe mich immer an den Kunststoffecken, dem Filzbezug und dem Metallgitter gestört.
Also Modell 3, aber zumindest Modell 2
 
  • Like
Reaktionen: stephan, Bassman135, krysh und 5 andere
Ich habe eine 15er UL und eine 12er UL, beide mit Filz bespannt. Ich benutze sie live bzw im Übungsraum. Dort finde ich das Filz praktischer als Tolex (siehe @USED). Dem Publikum bzw. den KollegInnen ist es wurscht, ob Tolex oder Filz, den Unterschied beachten die gar nicht… Optisch gefällt mir Box drei am besten.
 
  • Like
Reaktionen: RAVEN, ATK411, TomW und eine weitere Person
Für die Box Modell #1 würde ich mir noch schwarze Metallecken als Option wünschen.
 
  • Like
Reaktionen: pedro_pantalon, JMX, ElectricMorus und eine weitere Person
  • #10
Tolex sieht besser aus, Filz ist praktischer und robuster/verzeiht mehr.
 
  • Like
Reaktionen: thalomalo, hightone, stephan und 7 andere
  • #11
Ich finde ja Filz sieht auch wesentlich besser aus.
 
  • Like
Reaktionen: Bass@JMB und FMC
  • #12
Filzbezug! Einfach weil‘s robuster ist und deshalb länger schön bleibt.
Frontgitter, weil ich die schon immer schöner fand.
 
  • Like
Reaktionen: TomW, E-A-D-G und Ray Mahogany
  • #14
Tolex und Frontgitter wäre meine erste Wahl!
 
  • Like
Reaktionen: DeBone, paleale24, Gaestle und 3 andere
  • #15
Ganz klar Option 3. Vielleicht sogar mit Chromecken.
Aber! Wenn ich wirklich öfters damit unterwegs wäre würde ich Option 1 wählen.
Du wirst wohl nicht drum rum kommen die Wahlmöglichkeiten offen zu lassen 😉
 
  • Like
Reaktionen: Topper-Hardy, RomanS und FMC
  • #16
Ganz klar Filz + Gitter.
Alles andere finde ich Chici Miki.
:bier:
 
  • Like
Reaktionen: NBL@Bass, TomW, FMC und eine weitere Person
  • #17
Tolex ist mir zu anfällig, daher Filz. Gleiches gilt für die Frontbespannung vs. Stahlgitter.
Ich bin da pragmatisch, nicht nostalgisch eingestellt.
 
  • Like
Reaktionen: Tiefes-C-Saft, NBL@Bass, TomW und 2 andere
  • #18
Also optisch finde ich Option 2 am schönsten, mag aber auch die alter Mesa Boogie Tolex Optik mit Gitter und den großen Kunststoffecken sehr gerne leiden.
Option 1 habe seit einigen, z.T seit fast 10, Jahren ich in dreifacher Ausführung in Gebrauch, die ist klar robuster als die Tolexausführungen.

@FMC toll, dass Du jetzt die ganze Auswahl für uns hast.
 
  • Like
Reaktionen: TomW und FMC
  • #19
Für die Optik finde ich 3 und 2 besser, 1 ist halt etwas roadtauglicher.
Aus meiner Sicht daher: alle 3 Varianten anbieten ;)
 
  • Like
Reaktionen: RAVEN, TomW und FMC
  • #20
Nach den Bildern für mich klar die 2.
Filz hab ich jetzt ja, aber Tolex fände ich schicker. Gitter ist für den Roadbetrieb leider nötig. Wie oft ich schon beim Rückwärts gehen in die Box getreten bin...

Anders sage das aus, wenn es beiger Tweet wäre. Da passt dann für mich natürlich nur eine entsprechende Stofffront.
 
  • Like
Reaktionen: thalomalo und FMC

Zurück
Oben Unten