Was nutzt das ganze Rauspopeln aus dem Epoxid.. im Endeffekt hat man dann ein winziges Modul in SMD-Technik freigelegt, wo man weder erkennen kann, was da verbaut wurde, noch irgendwas reparieren. Weg mit dem Plunder und was Gutes von Noll rein und basta. Es ist ist schon wild, was da bei Fertigmodellen oft für Rauschbomben verbaut werden, die mehr im Sound kaputt machen als sie nutzen. Da sind auch einige Instrumente der Oberklasse nicht vor gefeit.
Klar, einige frei zugängliche Elektroniken, wie z.B. in meinem Yamaha, kann man schon noch ein bisschen pimpen und rauschärmer bekommen, dann aber leider meist auf Kosten eines deutlich höheren Stromverbrauchs. Allein der Austausch dieser furchtbaren TL062-Op-Amps gegen den TL072 reduziert zwar das Rauschen ein klein wenig, verfünffacht aber die Stromaufnahme. Wer sich dann was edles von AD oder Burr Brown da reinsetzen will, darf sich nicht wundern, wenn der Stromverbrauch der Elektrik mal von unter 1mA auf 15-20mA ansteigt und eine Batterie höchstens 3-4 Probeabende hält...