Warwick-Showroom in Marktneukirchen

  • Ersteller Ersteller klabrx
  • Erstellt am Erstellt am
klabrx

klabrx

Well-Known Member
Beiträge
129
Bassix
ß4.591
Weil's im Urlaub mehr oder weniger am Weg lag, bin ich vor ein paar Tagen in Marktneukirchen gewesen und konnte ... obwohl da eigentlich eine Terminanmeldung erforderlich gewesen wäre, die ich nicht hatte ... den Showroom von Warwick besuchen. Es war unglaublich beeindruckend, die gesamte Bandbreite der Serienfertigung sowie insbesondere des Custom-Shops einfach so vor sich zu haben, ganz für mich allein (die mitfahrende Familie möge es mir verzeihen, dass ich sie da nicht mitzähle).

Was da an Kreativität, Einfallsreichtum und Handwerkskunst an der Wand hängt ... mir fehlen die Worte, und normalerweise bin ich nicht auf den Mund bzw. hier auf die Tastatur gefallen.

Natürlich war ich auch schon öfter mal beim großen T in Treppendorf und hatte dort auch Zugang zur "Schatzkammer" mit den Custom-Bässen, aber eine geballte Überdosis Warwick-Bässe in allen denkbaren Variationen, das war schon genial. Wer die Gelegenheit hat, dort mal hinzufahren, es lohnt sich definitiv.
 

Warwickbässe sind für mich persönlich uninteressant.
Mag sein. Auch ich selber (als jahrzehntelanger Warwick-Spieler) konnte bei manchen der dort ausgestellten Stücke nicht umhin, sie als ästhetische Scheußlichkeiten zu bezeichnen ... was aber nichts an der handwerklichen Qualität ändert. Das ist halt eine Geschmacksfrage.
 

Ich stelle mir grad vor, wenn du diesen Fret damals im alten BP Forum erstellt hättest...
Was von dir übrig gewesen wäre, hätte locker durch den Briefschlitz gepasst. :evil:
Aber der klägliche Rest der ehemaligen Dicksaiter-/BP-Posse, der sich inzwischen hier unten eingefunden hat, ist alt und milde geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich schmeiß mich weg... :juhuu:

und biete an, deine heiligen-legende zu schreiben, genialer (ehemalig) angehender weltmarktführer ha peh :great:
 
... habe ich etwa gegen ungeschriebene Regeln verstoßen? ;-)
Muss ich auf meinem weiteren Lebensweg vorsichtshalber irgendwelche Umwege um vorbereitete Scheiterhaufen, aufgeschichtet aus alten Warwick-Bässen, machen? ... Ihr macht mir Angst. :w00t:
 
hier passt der alte musikergag: was brennt besser als EIN warwick-bass?
 
Naja, Mädels, ich habe mit den Warwick-Bässen auch kein Problem.
Manche der Thumb-Varianten haben mir klanglich gefallen.
Ist halt nicht meine Preisregion.
 
danke, aber die nummer ist zu billig.
jemand, der noch nie was in dieses beklopptenunterforum geschrieben hat, preist hier plötzlich das unglaublich beeindruckende reich des genialen ha pehh?
aua aua ha pehh, genieß doch einfach den ruhestand.
 
Sollte ich jemandem mit meiner Begeisterung auf die Zehen, auf den Schlips oder sonstwohin (ich hätte da Ideen) getreten sein, tut es mir leid. Ich weiß jedenfalls, was ich an meinem mehr als 30 Jahre alten Warwick habe. Mag sein, dass das nicht die uneingeschränkte Zustimmung aller sich selbst Beteiligenden findet, aber das ist mir, mit Verlauf, scheißegal.

Und damit bin ich hier raus.

:sick:
 

Zurück
Oben Unten