Warwick Streamer Bolt on

rvbruch

rvbruch

New Member
Beiträge
18
Ort
DE
Bassix
ß200
Moin,

ich entdecke an meinen Instrumenten hin und wieder was neues, echt abentheuerlich.[:I]
Habe auf dem Warwick einen MEC-PU und die entsprechende Elektronik dazu. War jetzt mal bei denen auf der Seite und hab vom sogenannten Push-Pull-System gelesen. Mmmh, ich neugierig an dem Vol-Poti gezogen und siehe da ... klack..klack. Kaum zu glauben, jez haste den Bass seit ettlichen Jahren und hast auch schon die Potiknöpfe runter gehabt, aber auf die Idee daran mal zu ziehen biste nich gekommen......
Nur, mir erschliesst sich nicht der Sinn dieser Schaltfunktion. Ich stell keinerlei Unterschiede im Sound fest.
Kann mir jemand sagen was das für ein magisches Teil ist ?

Reiner
 
Hallo,
habe auch einen WW Streamer Bolt-On und bei mir ist das Push-Pull-Poti eindeutig zur Umschaltung zwischen passiv und aktiv Betrieb.
Reindruecken ist aktiv !
Den Unterschied solltest du natuerlich am deutlichsten hoeren wenn du Baesse und Hoehen geboostet hast. In Neutralstellung ist der Unterschied wirklich gering. Probier mal [;-)]
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Entdeckung [:D][:D][:D]
Also bei meinem Thumb wechsle ich damit zwischen gedrückt = "Aktiv" und gezogen = "Passiv".
Vielleicht solltest du mal nach einer Batterie in deinem Bass suchen und die gegebenenfalls austauschen?
[:D][:D][:D]

mfg

volkerg
 
@volkerg
Hat der Thumb nicht aktive Tonabnehmer?
Da kann er doch gar nicht auf passiv schalten...
 
Zitat:Original erstellt von: fortress flash

@volkerg
Hat der Thumb nicht aktive Tonabnehmer?
Da kann er doch gar nicht auf passiv schalten...

@fortress flash

Also meiner (Baujahr 91 glaub ich) hat MEC Pickups und einen Schalter
(Push/Pull-Poti) für Aktiv/Passiv-Betrieb.
Kann natürlich sein, daß es auch Thumbs mit aktiven PU's gibt, da wissen andere sicher mehr ....[:D][:D]

Mfg

volkerg
 
Hi Leutz,

danke erst mal. Aktiv-passiv Umschaltung hört sich plausibel an.
Batterie ist voll und ohne sie passiert gornüscht. Stille.
Und RTFM hätte ich gerne getan wäre ich im Besitz eines solchen Teils.

Ich vermute dass es aktive PU´s sind und dementsprechend die Umschaltung zu passiv keinen Sinn macht. Was stell ich denn jetzt mit dem Schalter an ? Elektronikfach-Beleuchtung ? Griffbrettinlays mit Dioden hinterlegen ? Wäre sicherlich schräg[...]

Interessant auch die Antwort von Warwick, die können nichts mit der von mir angegebenen SN anfangen. Hab denen jetzt mal Bilder von dem Teil geschickt. Wollten auch Detailaufnahmen vom Elektronik-Fach haben. Bin ja mal gespannt. Es wurde von Reimport gesprochen.

R.
 
Ich hab mal nen Corvette 5string fretless angespielt, bei dem
konnte man mit pushpullpoti die aktive Klangregelung
umgehen. Da die Pickups auch aktiv waren, ging ohne
Batterie dann trotzdem nix.

Gruß seriousness
 
wenn du im elektronikfach zwei kleine potis (viereckig,blau mit weisser schraube) hast dann ist es möglich beim ziehen des volumepotis die höhen und bässe vom klang her zu verändern so wie du sie bei den potis vorher eingestellt hast. ist z.B. beim streamer jazzman so.
 
Bei Warwick schaltet der Push / Pull üblicherweise von aktiv auf passiv.
Aber wenn es da bei dir tatsächlich noch Zweifel gibt bleibt nur das lesen in der Bedienungsanleitung.

 

bei thumb ist es so, dass beim passivbetrieb nur die aktive elektronik umgangen wird. die tonabnehmer bleiben aktiv. das hat mir zumindest mein lehrer, der 2 thumbs hat, so erklärt.
mein warwick hat auch so ein push/pull poti zum passivschalten. ohne batterie kann ich ihn auch spielen, aber dann nur passiv.
 
Hi,
folgendes hab ich diesbezüglich von Warwick erhalten:
Zitat:
PU: x60109 ,TWIN PASIVE, ZWEI GLEICHE "J" PU IN EINER GEHAUSE.

EL: x60006 ,ICH GLAUBE DASS WAR DIE BESTELL NR BIN ABER NICHT GANZ SICHER. ES SIND ZWEI 2-BAND ELECTRONIKEN ,
JE EINE FÜR JEDEN EINZELNEN PU AUFGEBAUT AN DOPPEL POTI (TREBLE+BASS). SO IS ES MÖGLICH DEN KLANG VON JEDEN
EINZELNEN PU SEPARAT EINZUSTELLEN.. DER SCHALTER AUF DEN VOL/BAL POTI IST OHNE FUNKTION.
FUNKTION:
DIE BEIDEN PU SIGNALE GEHEN DIRECKT IN JE EINE ELEKTRONIK;AUS DER ELEKTRONIK ÜBER BALANCE POTI,
ZUM VOL POTI ,UND DANN ZU AUSGANG BUCHSE:

Also, ich hab nen Schalter frei. Was mach ich damit ?
 
hmm... ich fänd das sinnvollste ihn als aktiv/passiv schalter zu benutzen, oder eventuell um die spulen der pickups parallel oder seriell zu schalten, wenn du mehr soundvielfalt willst.
 
da taucht bei mir auhc glech ne frage auf: beim Rockbass Streamer ist das Volume Poti ein Push/Pull-Poti wozu is des da?! Das Teil hat 1xTone 1xVolume und einen passiven EMG Hamburger! die Schaltung is passiv!


MfG Oddo
 

Zurück
Oben Unten