Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zitat:Original erstellt von: Mudskipper
Ist das jetzt das Spiel wer findet den Bass bei Ihbä[]?
http://cgi.ebay.de/Warwick-Streamer...ptZGitarren?hash=item4a9ddc5708#ht_542wt_1165
Zitat:Original erstellt von: Mudskipper
Der Startpreis ist schon eine Frechheit, das Ding hat damals neu umgerechnet etwas über 1000€ gekostet.
Die Warze würde ich da lassen wo sie ist, wer weiß was der noch für Macken hat.
Und von 1992 ist der mit Sicherheit nicht.
Wie alt war denn Dein Stage I . Noch einer aus Kirsche und im Frankenland gebaut ?Zitat:Original erstellt von: wasabi
maximal 700€ wird es werden... das sagt zumindest meine erfahrung. ich beobachte immermal streamer bei ebay um meinen alten stage I zu finden den ich in der folge vorübergehender geistiger umnachtung und geldnot vor 3 jahren verkaufte - der größte fehler meines lebens!
Zitat:Original erstellt von: wasabi
maximal 700€ wird es werden... das sagt zumindest meine erfahrung. ich beobachte immermal streamer bei ebay um meinen alten stage I zu finden den ich in der folge vorübergehender geistiger umnachtung und geldnot vor 3 jahren verkaufte - der größte fehler meines lebens!
Da meinst Du's aber gut mit dem Verkäufer:Zitat:Original erstellt von: wasabi
maximal 700€ wird es werden... das sagt zumindest meine erfahrung. ich beobachte immermal streamer bei ebay ...
Zitat:Original erstellt von: wasabi
@hitman - meiner war von 1989. er hatte schon die 2teilige brücke, aber noch EMG's drin. Kirschebody klar, von den Ahorn bin ich nicht so überzeugt. markant war die variable seriennummer. er hatte 2 die übereinander gestanzt waren.
@gaestle - bei denen nicht, die sind immer gefragt und das auch zu recht. man kann über warwick schimpfen wie man will, aber die alten streamer waren großartige bässe
Zitat:Original erstellt von: bassatuba
- Bünde teilweise so stark abenützt, dass sie nicht mehr geschliffen werden können und neu bundiert werden muss,
- unklare Altersangabe, nicht Original Hals,
- und was entdecke ich alles noch beim spielen?
Meine bescheidene Meinung: entweder viel billiger - 400 sind genug - oder dann Hände weg!
Zitat:Original erstellt von: Mudskipper
Naja, die LX waren von der Stange klar unter Stage I und II angesiedelt.
Ganz interessant fand ich damals die Version mit Twin J in der MuMän-Position(wobei die Idee mit nem 2-Band EQ pro J eher fürn Eimer war)und in der Zeit (so 97-98 rum) war ich kurz davor mir so ein Teil zuzulegen.
Weniger gut fand ich die recht rauschige Elektronik und letztendlich klangen die Dinger mir zu steril.
Preislich würde ich max. 600€ bei 1a Zustand tippen,neu lagen die wie gesagt je nach Version bei 1900-2300DM.
Zitat:Original erstellt von: Gaestle
Dein Beispiel hat natürlich voll ins Scharze getroffen, denn ich zwei von den Dingern mit TwinJ in MuMän-Position, beide Bj. 2000 (und beide rauschfrei).
