Bin auf die Erfahrungsberichte gespannt, wenn sich eine Lösung etabliert hat !
Hallo, da bin ich wieder

Die entscheidenden Anregungen waren:
Der Hinweis auf James Jamerson.
Ich spiele jetzt sehr viel "einfingrig" mit dem Mittelfinger.
Das geht inzwischen sehr gut und klingt auch schön, entspricht meinem Klangideal. Highspeed ist nicht drin, braucht's aber auch nicht...
Das nachdrückliche Hinweisen auf das Plektrum.
Nach intensiver Googlerei habe ich einige echt geile Bassisten, die vornehmlich mit Plektrum spielen, entdeckt:
Helmut Hattler ist klanglich nicht so mein Ding, dafür aber z.B. Allen Woody (Gov't Mule - echt geil!).
Wenn man das richtige Plektrum und die Verstärker-Einstellung gefunden hat klingt das schön rockig.
Den Zeigefinger benutze ich nur noch in Ausnahmesitunationen. Das ist auch gut so, denn ich habe festgestellt, dass die Belastung der Narbe nicht gut tut.
Ach ja: Ich habe mir einen geilen Fenix Jazz-Bazz (inzwischen mit Fender-Pickups) und einen Roland Bass-Cube zugelegt.
Das mit dem Akustik-Bass ist ja ganz nett, aber den E-Bass als Hauptinstrument zu ersetzen war doch etwas naiv.
Danke an alle, die sich interessiert und mir geholfen haben: Das habt Ihr wirklich!
So, jetzt geh' ich mal und suche einen Fenix-Bass-Fred.
Ciao, bassilisk