Welche Mucke zieht Ihr Euch jetzt gerade rein?

Massive Attack...

...hat mir in den 90ern sehr gut gefallen und hatte mal 2 Scheiben von denen (Protection, Mezzanine)
die ich in einem Anfall von CD-Sammlungsentrümpelungsaktion vor ca. 10 Jahren in der Bucht verscherbelte :-(

Bin vorhin auf einer Youtube-Tour wieder auf die Band gestoßen.

Hier ein Beispiel mit der faszinierenden Stimme von Elizabeth Fraser (Cocteau Twins) und Winston Blisset am Bass (no Preci ;-); is ein Ken Smith) :

 
Wieder mal ausgegraben... "Rage Against The Machine" und das gleichnamige Album von 1992...
Da unser Gitarrist vorschlug, "Killing In The Name Of" zu spielen, habe ich mir das alte Schätzchen mal wieder hervorgegraben. Bin immer noch erstaunt, wieviel Power und Drive in dieser alten Scheibe steckt.
Vor 20 Jahren habe ich die CD mal blind gekauft, weil die Band total angesagt war. Damals war es mir dann doch irgendwie zu rüpelig. Heute spielt die Scheibe rauf und runter... bis auf ein Stück mit einem unsäglichen Bass-Synth-Effekt. Das nervt total...
 
Wieder mal ausgegraben... "Rage Against The Machine" und das gleichnamige Album von 1992...
Da unser Gitarrist vorschlug, "Killing In The Name Of" zu spielen, habe ich mir das alte Schätzchen mal wieder hervorgegraben. Bin immer noch erstaunt, wieviel Power und Drive in dieser alten Scheibe steckt.
Vor 20 Jahren habe ich die CD mal blind gekauft, weil die Band total angesagt war. Damals war es mir dann doch irgendwie zu rüpelig. Heute spielt die Scheibe rauf und runter... bis auf ein Stück mit einem unsäglichen Bass-Synth-Effekt. Das nervt total...
Bei mir lief die damals rauf und runter, mit und mit ohne dazu zu sbassen.
Ich glaub, ich kram die nochmal vor!
:D
 
Massive Attack...

...hat mir in den 90ern sehr gut gefallen und hatte mal 2 Scheiben von denen (Protection, Mezzanine)
die ich in einem Anfall von CD-Sammlungsentrümpelungsaktion vor ca. 10 Jahren in der Bucht verscherbelte :-(

Bin vorhin auf einer Youtube-Tour wieder auf die Band gestoßen.

Hier ein Beispiel mit der faszinierenden Stimme von Elizabeth Fraser (Cocteau Twins) und Winston Blisset am Bass (no Preci ;-); is ein Ken Smith) :



Die Mezzanine kommt immer wieder drauf, fast jedesmal juckst dabei so in den Fingern, dass ich den Bass einstöpsel und mitklimper.
:D
 

Irgendwie funzt der Basslauf auch nur im Drop-D-Tuning richtig gut. Auf'm 5 Saiter passt das irgendwie nicht :-)
Macht am meisten Spass, wenn ich bei der letzten Strophe unseren Drummer angucke... M*****F****R ):
 
Herbie Hancock & Headhunters mit Paul Jackson am Bass. Von dem lasse ich mich immer wieder gern inspirieren, m. M. n. einer der besten nicht-slappenden Funkbassisten.

 
Neil Young- I'm the ocean



Ramones- My brain is hanging upside down (Bonzo goes to Bitburg)

 

Zurück
Oben Unten